Israelischer Botschafter Roet, Vertreter des Völkermords, in Österreich nicht erwünscht
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Artikel

Palästina, Herbst 2015 - Berichte und Bilder

11/1/2016
Berichte und Bilder einer antikolonialen Reise diesseits und jenseits der Mauer, Wien 28.1.2016, 18 Uhr, Dar al Janub Dazu laden wir herzlich ein:   Palästina, Herbst 2015 - Berichte und Bilder einer antikolonialen Reise diesseits und jenseits der Mauer   Wann: Donnerstag, 28. Januar, um 18:00 Wo: Dar al Janub, Kleistgasse 8/3, 1030 Wien   Liebe Freundinnen und Freunde,     im November 2015 konnte ...
...
Artikel

Palästinenser, Afrikaner und die Gegner von Kolonialismus lehnen Apartheid ab

11/1/2016
Offener Brief Beschädigen Sie nicht den guten Namen der Robert- Bosch-Stiftung durch die Zusammenarbeit mit dem JNF Von Palästinakomitee Stuttgart Sehr geehrter Herr Professor Rogall, sehr geehrte Damen und Herren vom Vorstand der Robert-Bosch-Stiftung, sehr geehrter Herr Minister Schmid,     am 03.12.2015 fand ein Treffen des Vorstands der Robert- Bosch-Stiftung (zu 92% Besitzer des multinationalen Unternehmens Robert-Bosch GmbH, ...
...
Artikel

"Lernt die Menschen kennen, über die vorschnell geurteilt wird."

8/12/2015
4+2 Fragen mit Ramsis Kilani Veranstaltung am 9. Dezember 2015 in Wien organisiert von Gruppe 42 Veranstaltung 9. Dezember 2015, Einlass ist immer um 18:30, Beginn um 19:00. Die Veranstaltung findet direkt an der U1 Station VIC/Kaisermühlen statt. Wir bitten unsere Gäste sich am „Platz der vereinten Nationen“ einzufinden, von da werden sie dann zum Veranstaltungssaal ...
...
Artikel

Filmabend im OKAZ - Costa Gavras: Hanna K.

31/10/2015
Film in englischer Sprache, 13.11.2015, Wien Film in englischer Sprache, 1983   Freitag, 13. November 2015 - 19:00 OKAZ, Gusshausstr. 14/3, 1040 Wien     Hanna Kaufmann, Rechtsanwältin, 35 Jahre alt, beginnt ihre Karriere als Verteidigerin von Selim Bakri, ein palästinensischer Flüchtling, der illegal in das besetzte Palästina einreist und verhaftet wird. Hanna K. gewinnt den Prozess und Bakri ist frei, muss aber ...
...
...
...
...
...
Artikel

Vortrag und Buchsignierung mit Prof. Dr. Mazin Qumsiyeh

17/6/2015
Freitag 3.7.2015, 19 Uhr, Wien Freitag, 3. Juli 2015 - 19:00, Bildungszentrum SPÖ Praterstraße 25 U1 Nestroyplatz, (2 min Fußweg)     Professor Mazin Qumsiyeh lehrt und forscht an den Universitäten von Betlehem und Birzeit im besetzten Palästina. Er ist Vorsitzender des palästinensischen Zentrums zur Versöhnung der Völker, Koordinator des Volkskomitees gegen die Mauer und illegalen Siedlungen in Beit Sahour, Gründer und ...
...
Artikel

Willkürliche Einschränkung der Demonstrationsfreiheit

18/4/2015
Zum Prozeß gegen Walter Herrmann und seiner Klagemauer. Walter Herrmann macht seit Jahren mit seiner Kölner Klagemauer auf der Domplatte auf die Menschenrechtsverletzungen in Palästina aufmerksam. Dafür bekam er auch 1998 den Aachener Friedenspreis. Proisraelischen und proamerikanischen Kräften* ist seine Aktivität schon lange ein Dorn im Auge. Frühere Versuche ihn mit dem Vorwurf der Volksverhetzung mundtot zu machen waren gescheitert. Deshalb ...
...
...

Palästina, Herbst 2015 - Berichte und Bilder

11/1/2016
Berichte und Bilder einer antikolonialen Reise diesseits und jenseits der Mauer, Wien 28.1.2016, 18 Uhr, Dar al Janub Dazu laden wir herzlich ein:   Palästina, Herbst 2015 - Berichte und Bilder einer antikolonialen Reise diesseits und jenseits der Mauer   Wann: Donnerstag, 28. Januar, um 18:00 Wo: Dar al Janub, Kleistgasse 8/3, 1030 Wien   Liebe Freundinnen ...
...

Palästinenser, Afrikaner und die Gegner von Kolonialismus lehnen Apartheid ab

11/1/2016
Offener Brief Beschädigen Sie nicht den guten Namen der Robert- Bosch-Stiftung durch die Zusammenarbeit mit dem JNF Von Palästinakomitee Stuttgart Sehr geehrter Herr Professor Rogall, sehr geehrte Damen und Herren vom Vorstand der Robert-Bosch-Stiftung, sehr geehrter Herr Minister Schmid,     am 03.12.2015 fand ein Treffen des Vorstands der Robert- Bosch-Stiftung (zu 92% ...
...

"Lernt die Menschen kennen, über die vorschnell geurteilt wird."

8/12/2015
4+2 Fragen mit Ramsis Kilani Veranstaltung am 9. Dezember 2015 in Wien organisiert von Gruppe 42 Veranstaltung 9. Dezember 2015, Einlass ist immer um 18:30, Beginn um 19:00. Die Veranstaltung findet direkt an der U1 Station VIC/Kaisermühlen statt. Wir bitten unsere Gäste sich am „Platz der vereinten Nationen“ einzufinden, von da werden sie dann zum Veranstaltungssaal ...
...

Filmabend im OKAZ - Costa Gavras: Hanna K.

31/10/2015
Film in englischer Sprache, 13.11.2015, Wien Film in englischer Sprache, 1983   Freitag, 13. November 2015 - 19:00 OKAZ, Gusshausstr. 14/3, 1040 Wien     Hanna Kaufmann, Rechtsanwältin, 35 Jahre alt, beginnt ihre Karriere als Verteidigerin von Selim Bakri, ein palästinensischer Flüchtling, der illegal in das besetzte Palästina einreist und verhaftet wird. ...
...

Vortrag und Buchsignierung mit Prof. Dr. Mazin Qumsiyeh

17/6/2015
Freitag 3.7.2015, 19 Uhr, Wien Freitag, 3. Juli 2015 - 19:00, Bildungszentrum SPÖ Praterstraße 25 U1 Nestroyplatz, (2 min Fußweg)     Professor Mazin Qumsiyeh lehrt und forscht an den Universitäten von Betlehem und Birzeit im besetzten Palästina. Er ist Vorsitzender des palästinensischen Zentrums zur Versöhnung der Völker, Koordinator des Volkskomitees gegen die ...
...

Willkürliche Einschränkung der Demonstrationsfreiheit

18/4/2015
Zum Prozeß gegen Walter Herrmann und seiner Klagemauer. Walter Herrmann macht seit Jahren mit seiner Kölner Klagemauer auf der Domplatte auf die Menschenrechtsverletzungen in Palästina aufmerksam. Dafür bekam er auch 1998 den Aachener Friedenspreis. Proisraelischen und proamerikanischen Kräften* ist seine Aktivität schon lange ein Dorn im Auge. Frühere Versuche ihn mit dem Vorwurf der ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025