25.12.2019, Gaza
Mittwoch, 25. Dezember 2019 - 15:30
Gaza, Palästina
Abu Habel ist ein junger Palästinenser, der in Österreich in einem sehr zweifelhaften politischen Prozess zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Gegen das rechtskräftige Urteil ist eine Klage am Europäischen Menschenrechtsgerichtshof anhängig.
Siehe auch: http://www.palaestinasolidaritaet.at/de/4125
Die Wahnwache fordert ...
21. Februar 2020, Wien
21. Februar 2020, 17 Uhr
Dehmelgasse 1, 1160 Wien, Österreich
Wir treffen uns, um unsere nächsten Aktionen zu besprechen. Interessierte sind herzlich ...
Von Franz Sölkner
36 Sentenzen zum Konflikt um das historische Palästina[1]
1. „Nichts bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen / als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei, / wenn hinten, weit in der Türkei, / die Völker aufeinanderschlagen“ lässt Goethe im Jahr 1808 seinen „Bürger“ während des Osterspaziergangs im Faust, 1. Teil sagen.
Diese emotional unberührte Haltung einer Bevölkerungsmehrheit zu fernen Kriegen ...
Wie sichert der Gemeinderat die Meinungsfreiheit?
Offener Brief an den Vorsitzenden des Wiener Gemeinderates Thomas Reindl und den Präsidenten des Wiener Landtages, Ernst Woller
Der Wiener Gemeinderat hat eine Reihe von einstimmigen Beschlüssen gegen Antisemitismus gefällt. Das ist grundsätzlich zu begrüßen. Getrübt wird die Freude allerdings dadurch, dass es zur gegenwärtigen virulenten Hetze gegen Musliminnen und Muslime keinen Beschluss ...
Leserbrief an die "Kleine Zeitung"
Wie sehr haben wir Menschen in Europa uns schon daran gewöhnt, dass die israelische oder us-amerikanische Regierung sich das Recht herausnehmen, politische bzw. militärische Gegner einfach zu liquidieren, wie zuletzt der israelische Geheimdienst/Armee in Gaza und Damaskus und die US-Armee in Nordsyrien/Kurdistan. Jede gezielte Tötung ist eine schwere Menschenrechtsverletzung. Nicht nur, dass solchen ...
Brief des Ordensmanns Karl Helmreich an den neuen israelischen Botschafter in Österreich
Sehr geehrter Herr Botschafter Mordechai Rodgold!
Ich protestiere gegen die gezielte Tötung von Baha Abu al-Ata und den Angriff in Damaskus. Jede gezielte Tötung ist eine schwere Menschenrechtsverletzung – sie wird immer neu angewandt von den USA und Israel, die sich beide offensichtlich über internationalem Recht stehend wähnen. Nicht nur, dass solchen ...