Ungewöhnlich großer Andrang für unsere Petition, endlich die Unterstützung des israelischen Kolonialismus aufzugeben und zur verfassungsmäßigen Neutralität zurückzukehren . Viele der Interessenten hatten an der Massendemonstration vom 12.5.21 gegen das Hissen der israelischen Flagge am Bundeskanzleramt teilgenommen.
Unser nächster Infotisch findet am 8.Dezember um 15 Uhr wieder auf der Mariahilferstraße statt. Aufgrund der kalten ...
Infotisch der Palästina-Solidarität am 6.11.21 auf der Mariahilfer Straße in Wien. Ungewöhnlich großer Andrang für unsere Petition, endlich die Unterstützung des israelischen Kolonialismus aufzugeben und zur verfassungsmäßigen Neutralität zurückzukehren. Viele der Interessenten hatten an der Massendemonstration vom 12.5.21 gegen das Hissen der israelischen Flagge am Bundeskanzleramt ...
Offener Brief bzgl. "Das Problem der österreichischen Linken mit dem Antisemitismus" aus derStandard, 2.11.2021
von K. Helmreich
Wie kann unter dem Dach ‚derStandard‘ ein solcher Watchblog veröffentlicht werden? Anders wäre es, wenn er als alleiniger Blog von Markus Sulzbacher erschiene. Wie kann in einer Qualitätszeitung so etwas erscheinen?
siehe: ...
Samstag, 6. November 2021 von 15:00 bis 17:00, Wien
Statt Israels Apartheid zu unterstützen, sollte Österreich die palästinensischen Rechte verteidigen.
Auch nach einer Waffenruhe kann das Ziel nicht die Rückkehr zum Belagerungszustand sein, sondern es braucht endlich Gerechtigkeit und Frieden. Dieser kann nur erreicht werden, wenn Israel die völkerrechtswidrige Besatzung der Westbank, einschließlich Ost-Jerusalem und die Blockade von Gaza ...
Kündigung meiner Mitgliedschaft und offener Brief
An das Büro von ai-Österreich!
Kündigung meiner Mitgliedschaft und offener Brief
Ich kündige meine Mitgliedschaft bei ai-Österreich, weil diese in der Antwort an Franz Sieder die „Palästina Solidarität Österreich“ ohne Beweisführung als antisemitische Vereinigung bezeichnet und ihren lokalen Gruppen verbietet, in der Verteidigung der Menschenrechte mit dieser zusammen zu arbeiten ...