Israelischer Botschafter Roet, Vertreter des Völkermords, in Österreich nicht erwünscht
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation
Artikel

Mahnwache von Frauen in Schwarz (Wien)

10/2/2022
Samstag, 12. Februar 2022, von 14:00 bis 15:30 Uhr Graben/Ecke Kohlmarkt,1010 Wien STOPP DEN HAUSDEMOLIERUNGEN, DEN VERTREIBUNGEN DER PALÄSTINENSER*INNEN DURCH ISRAEL STOPP DER ETHNISCHEN SÄUBERUNG Mahnwache von Frauen in Schwarz (Wien) Samstag, 12. Februar 2022, von 14:00 bis 15:30 Uhr  Graben/Ecke Kohlmarkt  1010 Wien Seit 55 Jahren hält Israel palästinensisches Gebiet besetzt, errichtet darin mehr und mehr illegale Siedlungen, ...
...
Artikel

Bericht von Amnesty International zu Israels Apartheidspolitik ist ein wichtiger Meilenstein im Kampf des Palästinensischen Volkes um seine Freiheit

6/2/2022
Stellungnahme der Plattform Palästina Solidarität Österreich Die Charakterisierung der Politik Israels gegenüber den Palästinenser:innen als "Apartheid" durch AI bestätigt die älteren gleichlautenden Einschätzungen der beiden Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela und Desmond Tutu. Beide wussten, wovon sie sprachen, hatten sie doch in Südafrika unter einem ähnlichen System des weißen Rassistenregimes gelebt. Erzbischof Desmond Tutu machte ...
...
Artikel

"Heimat am Rande" - Filmabend im Amerlinghaus

30/1/2022
1. März 2022, 19 Uhr, Wien Filmabend im Amerlinghaus Dienstag,  1.März 2022 um 19.00 HEIMAT AM RANDE Ein Film von Wisam Zureik Buch & Regie: Wisam Zureik, 2018  52 Minuten, Arabisch mit deutschen Untertiteln Ein Film über zwei Palästinenser und eine Palästinenserin in Israel. Noman ist 18, er lebt in dem arabischen Dorf Wade el Neam in der israelischen Halbwüste. Der Staat Israel erkennt dieses, wie auch weitere 39 ...
Heimat am Rande
Artikel

BDS: Spendenaufruf und Petition gegen die Klage der Stadt Wien

22/1/2022
Wehren wir uns gemeinsam mit der internationalen Solidaritätskampagne BDS (Boykott-Desinvestment-Sanktionen) gegen den Versuch der Mundtotmachung durch die Stadt Wien! Die Stadt Wien versucht mit einer typischen SLAPP-Klage1 gegen BDS Austria die – sämtlichen Regierungs- und Oppositionsparteien quer durchs gesamte politische Spektrum unbequeme – internationale Menschenrechtskampagne der palästinensischen Zivilgesellschaft, BDS, in Österreich ...
bildschirmfoto-2022-01-20-um-13
Foto: AI Schweiz, Child prisoner
Infotisch und Kundgebung
...
bildschirmfoto_2022-01-01_um_18
Artikel

Wie Österreich über den Mars den Naqab kolonisiert

22/1/2022
Während die palästinensischen Beduinen im Negev/Naqab gegen den israelischen Landraub ankämpfen, brüstet sich die österreichische Weltraumbehörde mit ihrer Beteiligung an einem Marslandungsforschungsprojekt in diesem Gebiet.(English below) Es finden Massenverhaftungen in beduinischen Dörfern des Naqab statt. Die israelische Armee hat mehr als 80 PalästinenserInnen, unter ihnen Minderjährige festgenommen. Zuletzt rief ein israelischer ...
img_4234-scaled_
Artikel

Treffen der Palästina-Solidarität Österreich

16/1/2022
14. Februar 2022, 19:30 Uhr Wir laden ein zum Treffen der Palästina Solidarität Österreich Wir treffen uns als Palästina-Solidarität um die nächsten Aktionen zu besprechen. Online Zugang: ...
Treffen Palästina Solidarität Österreich
...

Mahnwache von Frauen in Schwarz (Wien)

10/2/2022
Samstag, 12. Februar 2022, von 14:00 bis 15:30 Uhr Graben/Ecke Kohlmarkt,1010 Wien STOPP DEN HAUSDEMOLIERUNGEN, DEN VERTREIBUNGEN DER PALÄSTINENSER*INNEN DURCH ISRAEL STOPP DER ETHNISCHEN SÄUBERUNG Mahnwache von Frauen in Schwarz (Wien) Samstag, 12. Februar 2022, von 14:00 bis 15:30 Uhr  Graben/Ecke Kohlmarkt  1010 Wien Seit 55 Jahren hält Israel palästinensisches Gebiet ...
...

Bericht von Amnesty International zu Israels Apartheidspolitik ist ein wichtiger Meilenstein im Kampf des Palästinensischen Volkes um seine Freiheit

6/2/2022
Stellungnahme der Plattform Palästina Solidarität Österreich Die Charakterisierung der Politik Israels gegenüber den Palästinenser:innen als "Apartheid" durch AI bestätigt die älteren gleichlautenden Einschätzungen der beiden Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela und Desmond Tutu. Beide wussten, wovon sie sprachen, hatten sie doch in Südafrika unter einem ähnlichen System des ...
Heimat am Rande

"Heimat am Rande" - Filmabend im Amerlinghaus

30/1/2022
1. März 2022, 19 Uhr, Wien Filmabend im Amerlinghaus Dienstag,  1.März 2022 um 19.00 HEIMAT AM RANDE Ein Film von Wisam Zureik Buch & Regie: Wisam Zureik, 2018  52 Minuten, Arabisch mit deutschen Untertiteln Ein Film über zwei Palästinenser und eine Palästinenserin in Israel. Noman ist 18, er lebt in dem arabischen Dorf Wade el Neam in der israelischen ...
bildschirmfoto-2022-01-20-um-13

BDS: Spendenaufruf und Petition gegen die Klage der Stadt Wien

22/1/2022
Wehren wir uns gemeinsam mit der internationalen Solidaritätskampagne BDS (Boykott-Desinvestment-Sanktionen) gegen den Versuch der Mundtotmachung durch die Stadt Wien! Die Stadt Wien versucht mit einer typischen SLAPP-Klage1 gegen BDS Austria die – sämtlichen Regierungs- und Oppositionsparteien quer durchs gesamte politische Spektrum unbequeme – internationale Menschenrechtskampagne ...
img_4234-scaled_

Wie Österreich über den Mars den Naqab kolonisiert

22/1/2022
Während die palästinensischen Beduinen im Negev/Naqab gegen den israelischen Landraub ankämpfen, brüstet sich die österreichische Weltraumbehörde mit ihrer Beteiligung an einem Marslandungsforschungsprojekt in diesem Gebiet.(English below) Es finden Massenverhaftungen in beduinischen Dörfern des Naqab statt. Die israelische Armee hat mehr als 80 PalästinenserInnen, unter ihnen ...
Treffen Palästina Solidarität Österreich

Treffen der Palästina-Solidarität Österreich

16/1/2022
14. Februar 2022, 19:30 Uhr Wir laden ein zum Treffen der Palästina Solidarität Österreich Wir treffen uns als Palästina-Solidarität um die nächsten Aktionen zu besprechen. Online Zugang: ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025