Demo zum ORF-Funkhaus, 8. Dezember 2023, 12:30
Einseitige Berichterstattung ist MIttäterschaft am Kriegsverbrechen!
Verschweigen ist Lügen!
Schweigen tötet!
Treffpunkt: 12:30, Karlsplatz (Tilgnerbrunnen)
Aufmarsch zum historischen ORF-Gebäude in der ...
Graz, 8. Dezember 2023, 15 Uhr
Liebe Freundinnen und Freunde,
der entsetzliche Krieg gegen die Menschen in Gaza geht weiter. UN-Vertreter:Innen sprechen von der Hölle auf Erden in Gaza.
Am Freitag den 8.12.2023 um 15.00 Uhr gehen wir wieder auf die Strasse. Wir beginnen unsere Demonstration am Hauptbahnhof Graz und gehen bis zum Freiheitsplatz.
Sei dabei, erhebe Deine Stimme für Palästina, damit die Menschen in Gaza wissen, sie sind ...
Bericht aus Salzburg
Der österreichische Staat zeigt all jenen, die sich gegen Völkermord und Apartheid einsetzen wieder einmal sein hässlichstes Gesicht. Mittlerweile werden sogar Plakate, auf denen das historische Palästina abgebildet ist, verboten: In Salzburg brachte die Polizei das zeigen einer solchen Abbildung zur Anzeige. Der absurde Vorwurf: Auf dem Schild würde Israel sein „Existenzrecht“ aberkannt werden.
Hier zeigt sich, welch ...
Kreisky würde heute wegen „Gutheißung des Terrorismus“ eine Anklage riskieren
Dem palästinensischen Volk kommt das Menschenrecht auf Selbstbestimmung zu – und damit auch das Menschenrecht auf politische Vertretung
Wenn in unserem politisch-medialen Raum vom palästinensischen Widerstand gegen die Besatzung die Rede ist, gilt das ungeschriebene Gesetz, dass von „Terror“ gesprochen werden muss – mit einer Insistenz, die anzeigt, dass ...
In Salzburg demonstrierten am Sonntag (3.12.2023), trotz eisiger Temperaturen erneut hunderte Menschen gegen den Völkermord in Palästina.
Lautstark wurde ein Ende der Besatzung Palästinas, sowie der Kampf gegen den rassistischen Siedlerkolonialismus Israels und seine imperialistischen Verbündeten USA und EU gefordert. Auch viele Passanten stimmten in die gerufenen Slogans mit ein.
Die Einschüchterungsversuche und Hundertschaften der Polizei ...
Ursprünglich sollte der Film auf DorfTV verbreitet werden.
Das wurde aber von den Senderverantwortlichen letztlich wegen „Antitismusverdachts“ gestoppt.
Nach längerem Hin und Her beriefen sie sich auf eine Stellungnahme des Presserats,in der die Veranstaltung angeblich als „anstößig“ bezeichnet wurde.
Es wurde eine schriftliche Stellungnahme eingefordert, die haben wir (Solidarwerkstatt) aber nocht nicht erhalten.
Link zur ...