Israelischer Botschafter Roet, Vertreter des Völkermords, in Österreich nicht erwünscht
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation
Artikel

Wiener Neustadt: Solidaritätsdemo gegen den Völkermord

4/3/2024
TERMIN - 9. März 2024, 14:30 Treffpunkt: Herzog Leopoldstrasse 32, Wiener ...
demo_wiener_n_9_maerz
Artikel

Wien - Infotisch zu Palästina

26/2/2024
TERMIN - Donnerstag 29. Februar 2024, 17 Uhr Infotisch Donnerstag 29. Februar 2024, 17 Uhr Mariahilferstraße 75, 1060 ...
info_wien
Artikel

Graz: Hände weg von Rafah!

26/2/2024
TERMIN - 1. März 2024, 16:30 Kundgebung Hände weg von Rafah! Stoppt den Hungerkrieg! Stoppt den Genozid! Freitag, 1. März 2024, 16:30 Grazer ...
graz1
Artikel

Bilder von der Demo in Salzburg am 25.2.2024

26/2/2024
Kurzbericht und Link Erneut gingen hunderte Menschen in Salzburg auf die Straße um unter anderem für einen Waffenstillstand und die Wiederaufnahme der Zahlungen an die UNRWA zu protestieren.  Die Demo wurde von Voice For Palestine Salzburg ...
image0
Israel tötet Kinder
7c767e4a-371f-42e6-b223-906409dcfdc2
21_1
linz241
Artikel

Wien - From the river to the sea – Apartheid oder Demokratie?

23/2/2024
TERMIN - 14. März 2024, 19 Uhr Ununterdrückbare Reflexionen über die kolonialen Wurzeln des Kriegs in Palästina und Lösungen auf Basis gleicher Rechte für alle Donnerstag, 14. März, 19h, Rögergasse 24-26, 1090 Wien Es diskutieren: Abdallah Zaben, One Democratic State Initiative Ellen Lewis, Nicht in unseren Namen, Initiative gegen den Völkermord unter Beteiligung vieler Menschen jüdischer Identität Andrea Komlosy, ...
Orwellsche Umdeutung
Artikel

Offener Brief an die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) – Open Letter to the Communist Party of Austria

23/2/2024
von den Judeobolschewiener*innen An die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) Liebe Genoss*innen, Wir sind unendlich dankbar für die Rolle, die Eure Partei in der Zwischenkriegszeit und in der Zeit des Nationalsozialismus gespielt hat, als sie im Widerstand gegen die Nazis aktiv war und Jüd*innen eine politische Heimat bot. Während alle anderen Parteien jüdische Menschen ans Messer lieferten, hat die KPÖ die Prinzipien der Solidarität ...
...
demo_wiener_n_9_maerz

Wiener Neustadt: Solidaritätsdemo gegen den Völkermord

4/3/2024
TERMIN - 9. März 2024, 14:30 Treffpunkt: Herzog Leopoldstrasse 32, Wiener ...
info_wien

Wien - Infotisch zu Palästina

26/2/2024
TERMIN - Donnerstag 29. Februar 2024, 17 Uhr Infotisch Donnerstag 29. Februar 2024, 17 Uhr Mariahilferstraße 75, 1060 ...
graz1

Graz: Hände weg von Rafah!

26/2/2024
TERMIN - 1. März 2024, 16:30 Kundgebung Hände weg von Rafah! Stoppt den Hungerkrieg! Stoppt den Genozid! Freitag, 1. März 2024, 16:30 Grazer ...
image0

Bilder von der Demo in Salzburg am 25.2.2024

26/2/2024
Kurzbericht und Link Erneut gingen hunderte Menschen in Salzburg auf die Straße um unter anderem für einen Waffenstillstand und die Wiederaufnahme der Zahlungen an die UNRWA zu protestieren.  Die Demo wurde von Voice For Palestine Salzburg ...
Orwellsche Umdeutung

Wien - From the river to the sea – Apartheid oder Demokratie?

23/2/2024
TERMIN - 14. März 2024, 19 Uhr Ununterdrückbare Reflexionen über die kolonialen Wurzeln des Kriegs in Palästina und Lösungen auf Basis gleicher Rechte für alle Donnerstag, 14. März, 19h, Rögergasse 24-26, 1090 Wien Es diskutieren: Abdallah Zaben, One Democratic State Initiative Ellen Lewis, Nicht in unseren Namen, Initiative gegen den Völkermord unter Beteiligung vieler ...
...

Offener Brief an die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) – Open Letter to the Communist Party of Austria

23/2/2024
von den Judeobolschewiener*innen An die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) Liebe Genoss*innen, Wir sind unendlich dankbar für die Rolle, die Eure Partei in der Zwischenkriegszeit und in der Zeit des Nationalsozialismus gespielt hat, als sie im Widerstand gegen die Nazis aktiv war und Jüd*innen eine politische Heimat bot. Während alle anderen Parteien jüdische Menschen ans ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025