Israelischer Botschafter Roet, Vertreter des Völkermords, in Österreich nicht erwünscht
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Artikel

Zehn Holocaust Überlebende verurteilen Israels Gaza-Genozid

27/6/2024
Holocaust-Überlebende sagen, dass es ein absoluter Affront des Gedenkens an den Holocaust ist, wenn der Holocaust missbraucht wird, um den Genozid in Gaza und die Repression gegen Studentenproteste auf Universitäts-Arealen zu rechtfertigen. Holocaust-Überlebende und ihre Nachkommen in London beim Protest gegen den Gaza-Genozid, Mai 2024 - Foto: X Offener Brief, 22. Juni 2024 Nachfolgend drucken wir einen Brief ab, der von zehn ...
HOLOCAUST SURVIVORS AND THEIR DESCENDANTS AT A PROTEST IN LONDON OPPOSING THE GAZA GENOCIDE
Termin

Infotisch

27/6/2024 @ 17:00
Mariahilfestraße 78, Wien. ...
Artikel

HAUCHT DER KZ-VERBAND SEINE INTERNATIONALISTISCHE SEELE IN DEN ARMEN DES MORIBUNDEN ZIONISMUS AUS?

26/6/2024
„Nie wieder!“ kann nur heißen „Nie wieder, nirgendwo, für niemanden!“ Ansonsten heißt es nichts. Die Lehren aus dem Holocaust lassen sich nicht “ethnozentristisch” ziehen und werden nur internationalistisch und universell sein – oder gar nicht. Ernst Wolrab beim verlesen des Mauthausen-Schwurs Wenn der KZ-Verband sich nun von der öffentlichen Verlesung des Mauthausenschwurs am 18. 6. 2024 und deren Initiator Ernst Wolrab, dem ...
Fahne des KZ-Verbands
Artikel

Einladung: Panel of mini-lectures on Palestine

25/6/2024
On Friday, June 28 we invite you to join us for a panel of mini-lectures on Palestine and International Solidarity with Palestine!The event will take place in Anatomiesaal (Souterrain, Akademie der bildenden Künste) from 6 PM until 9 PM. Each presenter will speak for 10 minutes, and there will be a time for questions and discussion afterwards. Bring your friends, keffiyehs, and talk to us about international solidarity and the repression of ...
Ernst Wolrab beim verlesen des Mauthausen-Schwurs
Artikel

Sound Installation: im Gedenken an die palästinensischen Folteropfer

24/6/2024
Anlässlich des internationalen Tages „in support of victims of torture“ treffen wir uns am Mittwoch, 26.06. um 17:00 Uhr neben dem Stephansdom um den von Israel gefolterten Palästinensischen Gefangenen zu gedenken. Kommt vorbei und macht mit!Einladung von: not.in.our.name, ...
Artikel

Warnung: Das Gedenken an die Opfer der Shoah wird instrumentalisiert

24/6/2024
In Mauthausen und seinen Nebenlagern sind über 100.000 Menschen ermordet worden. Das Konzentrationslager Mauthausen war das einzige Konzentrationslager der Kategorie III. Die Kategorie III bedeutete Vernichtung durch Arbeit. Es gibt unzählige Berichte über die Gräueltaten, die dort zwischen 1938 und 1945 an den Insassen des KZs verübt wurden. Auch wenn es mir schwer fällt zu verstehen, wie Menschen in der Lage sein können solche Gräueltaten zu ...
https://youtu.be/esOQ4_LZamw
HOLOCAUST SURVIVORS AND THEIR DESCENDANTS AT A PROTEST IN LONDON OPPOSING THE GAZA GENOCIDE

Zehn Holocaust Überlebende verurteilen Israels Gaza-Genozid

27/6/2024
Holocaust-Überlebende sagen, dass es ein absoluter Affront des Gedenkens an den Holocaust ist, wenn der Holocaust missbraucht wird, um den Genozid in Gaza und die Repression gegen Studentenproteste auf Universitäts-Arealen zu rechtfertigen. Holocaust-Überlebende und ihre Nachkommen in London beim Protest gegen den Gaza-Genozid, Mai 2024 - Foto: X Offener Brief, 22. Juni ...

Infotisch

Termin: 27/6/2024 @ 17:00
Mariahilfestraße 78, Wien. ...
Fahne des KZ-Verbands

HAUCHT DER KZ-VERBAND SEINE INTERNATIONALISTISCHE SEELE IN DEN ARMEN DES MORIBUNDEN ZIONISMUS AUS?

26/6/2024
„Nie wieder!“ kann nur heißen „Nie wieder, nirgendwo, für niemanden!“ Ansonsten heißt es nichts. Die Lehren aus dem Holocaust lassen sich nicht “ethnozentristisch” ziehen und werden nur internationalistisch und universell sein – oder gar nicht. Ernst Wolrab beim verlesen des Mauthausen-Schwurs Wenn der KZ-Verband sich nun von der öffentlichen Verlesung des ...

Einladung: Panel of mini-lectures on Palestine

25/6/2024
On Friday, June 28 we invite you to join us for a panel of mini-lectures on Palestine and International Solidarity with Palestine!The event will take place in Anatomiesaal (Souterrain, Akademie der bildenden Künste) from 6 PM until 9 PM. Each presenter will speak for 10 minutes, and there will be a time for questions and discussion afterwards. Bring your friends, keffiyehs, and talk to ...

Sound Installation: im Gedenken an die palästinensischen Folteropfer

24/6/2024
Anlässlich des internationalen Tages „in support of victims of torture“ treffen wir uns am Mittwoch, 26.06. um 17:00 Uhr neben dem Stephansdom um den von Israel gefolterten Palästinensischen Gefangenen zu gedenken. Kommt vorbei und macht mit!Einladung von: not.in.our.name, ...
https://youtu.be/esOQ4_LZamw

Warnung: Das Gedenken an die Opfer der Shoah wird instrumentalisiert

24/6/2024
In Mauthausen und seinen Nebenlagern sind über 100.000 Menschen ermordet worden. Das Konzentrationslager Mauthausen war das einzige Konzentrationslager der Kategorie III. Die Kategorie III bedeutete Vernichtung durch Arbeit. Es gibt unzählige Berichte über die Gräueltaten, die dort zwischen 1938 und 1945 an den Insassen des KZs verübt wurden. Auch wenn es mir schwer fällt zu verstehen, ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025