Israels Verbot der UNWRA bedeutet Fortsetzung des Völkermords
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation
Termin

Linz: Infotisch zur Situation in Palästina

15/6/2024 @ 15:00
Flyer zum Infotisch zur Situation in Palästina am 15. Juni 2024 in Linz Fast wöchentlich seit der Aggression auf Gaza veranstalten Studenten in Linz gemeinsam mit der Palästina Solidarität Linz einen Infostand beim Taubenmarkt auf der Landstraße in Linz, bei dem sie Passanten auf die Situation in Palästina und den Völkermord in Gaza aufmerksam machen. Neben informativen Broschüren und Reden gibt es auch oft Diskussionen, die dazu dienen, ...
Artikel

Acht Polizisten gegen einen Pensionisten

14/6/2024
Strafanzeige gegen die Polizei wegen Nötigung Am 23. Mai fanden sich die Aktivist*innen von Palästina Solidarität vor dem Innenministerium ein für ein Kundgebung unter dem Motto „Intifada für Demokratie und Meinungsfreiheit“. Mit dabei war Staranwältin Astrid Wagner und auch der Jurist Walter Höller im Ruhestand (Initiator von Palästina Solidarität Wiener Neustadt). Die Kundgebung verlief unaufgeregt bis Walter Höller gegen Ende um ca. ...
Artikel

Aufhebung Verbot Gaza-Schweigemarsch rechtskräftig

13/6/2024
Polizei verzichtet auf Revision Am 6.5.24 hat das Verwaltungsgericht Wien das Verbot eines Schweigemarschs für das medizinische Personal Gazas für rechtswidrig erklärt und aufgehoben. Wir berichteten. Die Form des Schweigemarsches war schon eine Reaktion auf die Serie an politischen Verboten unter Verletzung der Versammlungs- und Meinungsfreiheit. Die Behörde hat das Urteil in der eingeräumten Frist – wider Erwarten – nicht angefochten. ...
...
Artikel

Nie wieder

13/6/2024
Beitrag anlässlich der Verlesung des Mauthausen-Schwurs am 18.6.24 am Wiener Morzinplatz Gestapo-Hauptquartier im Hotel Metropol am Morzinplatz in Wien Aber was bedeutet „nie wieder“? Das bedeutet: Wir sind hier versammelt um den Schwur „Nie wieder“ zu erneuern und an die Gräueltaten, die an diesem Ort stattfanden haben, zu erinnern. 1. Nie wieder Opfer eines despotischen Regimes zu werden. Hier wurden Menschen wie Juden, Sintis ...
Gestapo-Hauptquartier im Hotel Metropol am Morzinplatz in Wien
Artikel

Zwei Fallbeispiele zionistisch-militärischer Strategie ethnischer Säuberung in Geschichte und Gegenwart

13/6/2024
Die beiden folgenden exemplarischen Kurzbeschreibungen der zionistisch-militärischen Strategie der „ethnischen Säuberung“ zum Zweck späterer „Judaisierung“ palästinensischen Landes betreffen Ostgaliläa und den Zentralbezirk des neu gegründeten Staates. Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich – wie sich die Strategien insbesondere seit 7. Oktober 2023 teilweise gleichen: das erste Beispiel dem, wie die Israelis im ...
Artikel

Bericht über die Friedensdemonstration: Freiheit für Palästina in Klagenfurt am 9. Juni

13/6/2024
Gegen 14:30 Uhr fanden sich erste AktivistInnen unterschiedlicher Organisationen amHeiligengeistplatz in Klagenfurt ein. Bis 15:30 Uhr sammelten sich etwa 50Demo-TeilnehmerInnen. Nach einer kurzen Eröffnungsrede seitens der KPÖ Villach setztesich der Demozug in Bewegung.Etwa 2-3 stadtbekannte ZionistInnen fotografierten und filmten den Demozug bis kurz vorder Zwischenkundgebung am Alten Platz. Als der Demozug die Bahnhofstraße durchquerte,wurden diese ...

Linz: Infotisch zur Situation in Palästina

Termin: 15/6/2024 @ 15:00
Flyer zum Infotisch zur Situation in Palästina am 15. Juni 2024 in Linz Fast wöchentlich seit der Aggression auf Gaza veranstalten Studenten in Linz gemeinsam mit der Palästina Solidarität Linz einen Infostand beim Taubenmarkt auf der Landstraße in Linz, bei dem sie Passanten auf die Situation in Palästina und den Völkermord in Gaza aufmerksam machen. Neben informativen ...

Acht Polizisten gegen einen Pensionisten

14/6/2024
Strafanzeige gegen die Polizei wegen Nötigung Am 23. Mai fanden sich die Aktivist*innen von Palästina Solidarität vor dem Innenministerium ein für ein Kundgebung unter dem Motto „Intifada für Demokratie und Meinungsfreiheit“. Mit dabei war Staranwältin Astrid Wagner und auch der Jurist Walter Höller im Ruhestand (Initiator von Palästina Solidarität Wiener Neustadt). Die ...
...

Aufhebung Verbot Gaza-Schweigemarsch rechtskräftig

13/6/2024
Polizei verzichtet auf Revision Am 6.5.24 hat das Verwaltungsgericht Wien das Verbot eines Schweigemarschs für das medizinische Personal Gazas für rechtswidrig erklärt und aufgehoben. Wir berichteten. Die Form des Schweigemarsches war schon eine Reaktion auf die Serie an politischen Verboten unter Verletzung der Versammlungs- und Meinungsfreiheit. Die Behörde hat das Urteil in der ...
Gestapo-Hauptquartier im Hotel Metropol am Morzinplatz in Wien

Nie wieder

13/6/2024
Beitrag anlässlich der Verlesung des Mauthausen-Schwurs am 18.6.24 am Wiener Morzinplatz Gestapo-Hauptquartier im Hotel Metropol am Morzinplatz in Wien Aber was bedeutet „nie wieder“? Das bedeutet: Wir sind hier versammelt um den Schwur „Nie wieder“ zu erneuern und an die Gräueltaten, die an diesem Ort stattfanden haben, zu erinnern. 1. Nie wieder Opfer eines despotischen ...

Zwei Fallbeispiele zionistisch-militärischer Strategie ethnischer Säuberung in Geschichte und Gegenwart

13/6/2024
Die beiden folgenden exemplarischen Kurzbeschreibungen der zionistisch-militärischen Strategie der „ethnischen Säuberung“ zum Zweck späterer „Judaisierung“ palästinensischen Landes betreffen Ostgaliläa und den Zentralbezirk des neu gegründeten Staates. Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich – wie sich die Strategien insbesondere seit 7. Oktober 2023 ...

Bericht über die Friedensdemonstration: Freiheit für Palästina in Klagenfurt am 9. Juni

13/6/2024
Gegen 14:30 Uhr fanden sich erste AktivistInnen unterschiedlicher Organisationen amHeiligengeistplatz in Klagenfurt ein. Bis 15:30 Uhr sammelten sich etwa 50Demo-TeilnehmerInnen. Nach einer kurzen Eröffnungsrede seitens der KPÖ Villach setztesich der Demozug in Bewegung.Etwa 2-3 stadtbekannte ZionistInnen fotografierten und filmten den Demozug bis kurz vorder Zwischenkundgebung am Alten Platz. ...

Sei dabei

  • PETITIONEN
  • AKTIV WERDEN
  • SPENDEN
  • NEWSLETTER

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

PETITIONEN
Unterschreibe unsere Petitionen!
SPENDEN
Jede Spende zählt, egal wie hoch!
AKTIV WERDEN
Werde Teil unserer Bewegung!

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025