Israelischer Botschafter Roet, Vertreter des Völkermords, in Österreich nicht erwünscht
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation
Artikel

Nachgedanken zur Liste GAZA - Stimmen gegen den Völkermord

8/11/2024
von Franz Sölkner, selbst Kandidat in der Steiermark und Mitglied der Steirischen Friedenslattform Die Entscheidung zur Kandidatur der Liste GAZA war richtig. Wir haben ein breit wahrgenommenes Signal gesetzt und mit 19.000 Stimmen eine gute politische Basis für die Weiterarbeit geschaffen. Zudem: 1. Verständlicherweise wurde unsere Kandidatur von sehr vielen WählerInnen nur als rein außenpolitisch fokussierte Ein-Themen-Kandidatur gesehen. ...
...
Termin

Judeobolschewiener:innen: Kundgebung zum Jahrestag der Novemberpogrome in Wien

9/11/2024 @ 14:00
Am Roßauer Lände (Oskar-Morgenstern-Platz), wo 1938 im Polizeigefängnis tausende jüdische Wienerinnen und Wiener von den Nazis inhaftiert und misshandelt wurden. Unser Gedenken soll im Kontext der Gegenwart stattfinden: steigender Rassismus und autoritäre Politik in Österreich, Genozid in Palästina. Anmerkung der Redaktion: wir empfehlen bei der Teilnahme an der Gedenkfeier auf Nationalflaggen zu ...
Artikel

Für Neutralität und Waffenstillstand

6/11/2024
Rede von Ernst Wolrab, 2.11. 24 Columbusplatz, Wien Liebe solidarische Freundinnen und Freunde, Als Österreicher der von jüdischen Vorfahren abstammt, dessen Großvater im bewaffneten Wiederstand als Kommunist und Jude gekämpft hat (heute würde man Terrorist zu ihm sagen) und in Groß Rosen umgebracht wurde, würde heute an der Seite des Palästinensischen Volkes kämpfen gegen die faschistische Regierung Israels. Ernst Wolrab Aber ...
Artikel

Ent-Täuschung und Hoffnung

3/11/2024
Redebeitrag von Sali Attia bei der Palästina-Demo am 2.11.24 in Wien Favoriten. Sali stammt aus Kärnten, ist Lehrerin in Wien und war Spitzenkandidatin für die Liste GAZA im Wahlbezirk Wien Süd Liebe Mitmenschen, ich wurde gebeten eine Rede für die heutige Demonstration vorzubereiten. Aber eigentlich fällt es mir heute wirklich schwer meine Gedanken über Palästina und Gaza in Worte zu fassen. Es fällt mir richtig schwer die Zahlen der ...
Der Schrei
Artikel

Wir verlieren den Glauben an die westlichen Werte

3/11/2024
Rede von Jad, 16-jähriger Schüler, bei der Palästina-Demo am 2.11.2024 in Wien Favoriten Wir sind heute hier, um den Schmerz und die Ungerechtigkeit zu benennen, die Menschen in Palästina und im Libanon täglich ertragen müssen. Die Gewalt und die grausamen Angriffe, die Israel gegen sie führt, widersprechen allem, was uns über Menschenrechte und Gerechtigkeit gelehrt wurde. Diese Aggressionen zerstören Leben, reißen Familien auseinander und ...
Artikel

Sie werden den Libanon wie Hunde verlassen müssen

3/11/2024
Rede von Ramez Najjar, eines aus dem Libanon stammenden Wiener Architekten, bei der Palästina-Demo am 2.11.24 in Favoriten. Liebe Freunde,Liebe solidarische Menschen , Was in Gaza geschieht, ist ganz klar ein Genozid.Und was in Libanon und in der West Bank geschieht sind ganz klar Kriegsverbrechen.Das ist keine Behauptung von mir, sondern das wird von allen Menschenrechtsorganisationen aufgezeigt.Dabei berichten nicht nur die Opfer von den ...
...

Nachgedanken zur Liste GAZA - Stimmen gegen den Völkermord

8/11/2024
von Franz Sölkner, selbst Kandidat in der Steiermark und Mitglied der Steirischen Friedenslattform Die Entscheidung zur Kandidatur der Liste GAZA war richtig. Wir haben ein breit wahrgenommenes Signal gesetzt und mit 19.000 Stimmen eine gute politische Basis für die Weiterarbeit geschaffen. Zudem: 1. Verständlicherweise wurde unsere Kandidatur von sehr vielen WählerInnen nur als ...

Judeobolschewiener:innen: Kundgebung zum Jahrestag der Novemberpogrome in Wien

Termin: 9/11/2024 @ 14:00
Am Roßauer Lände (Oskar-Morgenstern-Platz), wo 1938 im Polizeigefängnis tausende jüdische Wienerinnen und Wiener von den Nazis inhaftiert und misshandelt wurden. Unser Gedenken soll im Kontext der Gegenwart stattfinden: steigender Rassismus und autoritäre Politik in Österreich, Genozid in Palästina. Anmerkung der Redaktion: wir empfehlen bei der Teilnahme an der Gedenkfeier auf ...

Für Neutralität und Waffenstillstand

6/11/2024
Rede von Ernst Wolrab, 2.11. 24 Columbusplatz, Wien Liebe solidarische Freundinnen und Freunde, Als Österreicher der von jüdischen Vorfahren abstammt, dessen Großvater im bewaffneten Wiederstand als Kommunist und Jude gekämpft hat (heute würde man Terrorist zu ihm sagen) und in Groß Rosen umgebracht wurde, würde heute an der Seite des Palästinensischen Volkes kämpfen gegen die ...

Ent-Täuschung und Hoffnung

3/11/2024
Redebeitrag von Sali Attia bei der Palästina-Demo am 2.11.24 in Wien Favoriten. Sali stammt aus Kärnten, ist Lehrerin in Wien und war Spitzenkandidatin für die Liste GAZA im Wahlbezirk Wien Süd Liebe Mitmenschen, ich wurde gebeten eine Rede für die heutige Demonstration vorzubereiten. Aber eigentlich fällt es mir heute wirklich schwer meine Gedanken über Palästina und Gaza in Worte ...

Wir verlieren den Glauben an die westlichen Werte

3/11/2024
Rede von Jad, 16-jähriger Schüler, bei der Palästina-Demo am 2.11.2024 in Wien Favoriten Wir sind heute hier, um den Schmerz und die Ungerechtigkeit zu benennen, die Menschen in Palästina und im Libanon täglich ertragen müssen. Die Gewalt und die grausamen Angriffe, die Israel gegen sie führt, widersprechen allem, was uns über Menschenrechte und Gerechtigkeit gelehrt wurde. Diese ...

Sie werden den Libanon wie Hunde verlassen müssen

3/11/2024
Rede von Ramez Najjar, eines aus dem Libanon stammenden Wiener Architekten, bei der Palästina-Demo am 2.11.24 in Favoriten. Liebe Freunde,Liebe solidarische Menschen , Was in Gaza geschieht, ist ganz klar ein Genozid.Und was in Libanon und in der West Bank geschieht sind ganz klar Kriegsverbrechen.Das ist keine Behauptung von mir, sondern das wird von allen ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025