Israelischer Botschafter Roet, Vertreter des Völkermords, in Österreich nicht erwünscht
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Artikel

Freiheitswind - Drachenbasteln und Kundgebung zum Jahrestag der Intifada

8/9/2009
Wir lassen Hoffnung steigen, Sa. 26. September, ab 09:30 Uhr Kinderprogramm: Drachen basteln Aktion vor der UNO-City (Donauinsel): 15:00 Uhr organisiert vom Österreichisch-Arabischen Kulturzentrum   Samstag 26. September 2009, ab 09:30 Uhr Kinderprogramm: Drachen basteln   Drachensteigen zum Jahrestag der Intifada: Sonntag 27. September, ab 15:00 Uhr, Donauinsel, vor der UNO-City (bei gutem Wetter).   Wir basteln Drachen mit den ...
...
Artikel

Flüchtlingslager im Libanon: Reisebericht mit Diashow

4/9/2009
präsentiert vom Österreichisch-Arabischen Kulturzentrum (OKAZ, Freitag, 11. September 2009, 19:00 Uhr, OKAZ, Gußhausstraße 14 / 3, 1040 Wien   Wann?     Freitag, 11. September 2009, 19:00 Uhr, OKAZ, Gußhausstraße 14 / 3, 1040 Wien       Von Mitte August bis Anfang September führte Solidaritätsorganisation SUMUD einen Voluntariats-Einsatz im südlibanesischen Flüchtlingslager Ein ...
...
Artikel

Internationale Koalition zur Aufhebung der völkerrechtswidrigen Belagerung Gazas

14/8/2009
Internationale Koalition zur Aufhebung der völkerrechtswidrigen Belagerung Gazas:   Vorhaben und Prinzipien   Amnesty International bezeichnet die Blockade Gazas als „eine über die gesamte Bevölkerung Gazas verhängte Kollektivstrafe", mithin als einen „eklatanten Verstoß Israels gegen seine Pflichten gemäß der vierten Genfer Konvention". Human Rights Watch bezeichnet die Blockade als eine ...
...
Galerie

„Ramallah Underground“ gibt Konzert am Gaza-Beach

10/8/2009
Organisiert vom Österreichisch-Arabischen Kulturzentrum, fand am Freitag, 7. August gegenüber dem „Tel Aviv Beach“ am Wiener Donaukanal eine neuartige Protestaktion statt. Organisiert vom Österreichisch-Arabischen Kulturzentrum, fand am Freitag, 7. August gegenüber dem „Tel Aviv Beach“ am Wiener Donaukanal eine neuartige Protestaktion statt. Vor einem Publikum von etwa 150 solidarischen Personen präsentierte die palästinensische ...
„Ramallah Underground“ gibt Konzert am Gaza-Beach
...
...
...
...
Artikel

Projekt zur Renovierung eines Gebäudes im Flüchtlingslager ‘Ein el-Hilweh, Libanon

4/8/2009
Das nachfolgend beschriebene Projekt wird gemeinsam von zwei Organisationen geführt: Das italienische Sumud – Volontariato e Resistenza (Freiwilligenarbeit und Widerstand), und den libanesisch-palästinensischen Nashet-Aktivisten.   Das nachfolgend beschriebene Projekt wird gemeinsam von zwei Organisationen geführt: Das italienische Sumud – Volontariato e Resistenza (Freiwilligenarbeit und Widerstand), und den ...
...
Artikel

Bezahlte Internetsurfer verbreiten israelische Propaganda

4/8/2009
von Jonathan Cook, 22.07.2009 — Palestine Chronicle   Die leidenschaftliche Unterstützung für Israel, wie sie in Talkbacks, Abteilungen der Websites, bei Internat Chat-Forums, Blogs, Twitterer und Facebooks ausgedrückt wird, mag nicht ganz so sein, wie es den Anschein hat.   Vom israelischen Außenministerium wird berichtet, dass es ein Sonder-Undercover-Team mit bezahlten Arbeitern einrichtet, deren Job es sein soll, ...
...
...

Freiheitswind - Drachenbasteln und Kundgebung zum Jahrestag der Intifada

8/9/2009
Wir lassen Hoffnung steigen, Sa. 26. September, ab 09:30 Uhr Kinderprogramm: Drachen basteln Aktion vor der UNO-City (Donauinsel): 15:00 Uhr organisiert vom Österreichisch-Arabischen Kulturzentrum   Samstag 26. September 2009, ab 09:30 Uhr Kinderprogramm: Drachen basteln   Drachensteigen zum Jahrestag der Intifada: Sonntag 27. September, ab 15:00 Uhr, Donauinsel, vor der ...
...

Flüchtlingslager im Libanon: Reisebericht mit Diashow

4/9/2009
präsentiert vom Österreichisch-Arabischen Kulturzentrum (OKAZ, Freitag, 11. September 2009, 19:00 Uhr, OKAZ, Gußhausstraße 14 / 3, 1040 Wien   Wann?     Freitag, 11. September 2009, 19:00 Uhr, OKAZ, Gußhausstraße 14 / 3, 1040 Wien       Von Mitte August bis Anfang September führte Solidaritätsorganisation SUMUD einen ...
...

Internationale Koalition zur Aufhebung der völkerrechtswidrigen Belagerung Gazas

14/8/2009
Internationale Koalition zur Aufhebung der völkerrechtswidrigen Belagerung Gazas:   Vorhaben und Prinzipien   Amnesty International bezeichnet die Blockade Gazas als „eine über die gesamte Bevölkerung Gazas verhängte Kollektivstrafe", mithin als einen „eklatanten Verstoß Israels gegen seine Pflichten gemäß der vierten Genfer ...
„Ramallah Underground“ gibt Konzert am Gaza-Beach

„Ramallah Underground“ gibt Konzert am Gaza-Beach

10/8/2009
Organisiert vom Österreichisch-Arabischen Kulturzentrum, fand am Freitag, 7. August gegenüber dem „Tel Aviv Beach“ am Wiener Donaukanal eine neuartige Protestaktion statt. Organisiert vom Österreichisch-Arabischen Kulturzentrum, fand am Freitag, 7. August gegenüber dem „Tel Aviv Beach“ am Wiener Donaukanal eine neuartige Protestaktion statt. Vor einem Publikum von etwa 150 ...
...

Projekt zur Renovierung eines Gebäudes im Flüchtlingslager ‘Ein el-Hilweh, Libanon

4/8/2009
Das nachfolgend beschriebene Projekt wird gemeinsam von zwei Organisationen geführt: Das italienische Sumud – Volontariato e Resistenza (Freiwilligenarbeit und Widerstand), und den libanesisch-palästinensischen Nashet-Aktivisten.   Das nachfolgend beschriebene Projekt wird gemeinsam von zwei Organisationen geführt: Das italienische Sumud – Volontariato e Resistenza ...
...

Bezahlte Internetsurfer verbreiten israelische Propaganda

4/8/2009
von Jonathan Cook, 22.07.2009 — Palestine Chronicle   Die leidenschaftliche Unterstützung für Israel, wie sie in Talkbacks, Abteilungen der Websites, bei Internat Chat-Forums, Blogs, Twitterer und Facebooks ausgedrückt wird, mag nicht ganz so sein, wie es den Anschein hat.   Vom israelischen Außenministerium wird berichtet, dass es ein Sonder-Undercover-Team ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025