aus: Gazainfo 29 – Sept. 2010
Am Vorabend der wieder aufgenommenen „Friedensgespräche“ und der neuen Nahostkonferenz in Washington erfuhren wir direkt aus Gaza, was die PalästinenserInnen von dieser Farce halten.
Das Nahostproblem – wohin?Morgen, Donnerstag, den 2. September 2010, findet in Washington eine neue Verhandlung zum Nahen Osten statt. Heuer wird das Theaterstück mit neuen Figuren wiederholt – wie damals mit Clinton, Rabin, Barak ...
Ameer Makhoul sprach im Dezember 2008 an der Innsbrucker UNI
Der Menschenrechtsaktivist Ameer Makhoul (lebt mit seiner Familie in Haifa) ist Direktor von Ittijah, einer Dachorganisation palästinensischer NGOs innerhalb Israels und eine führende Stimme der BDS-Kampagne. Er ist israelischer Staatsbürger. Auf Einladung einer studentischen Organisationsgruppe hielt er im Dezember 2008 an der UNI INNSBRUCK im Rahmen einer Veranstaltungswoche ...
Pressemitteilung der Internationalen Liga für Menschenrechte
Abdallah Abu Rahma ist Koordinator des gewaltfreien Widerstands in Bil’in
Am 15.09.2010 will ein israelisches Militärgericht das Strafmaß gegen den bekannten Koordinator des gewaltfreien Widerstands gegen Mauer und Siedlungspolitik im Dorf Bil’in (Palästina) Abdallah Abu Rahma verkünden. Abu Rahma, Trager der Carl-von-Ossietzky-Medaille für Zivilcourage und ...
2. Oktober 2010, Wien
Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien)
2. Oktober 2010, 14 bis 16 Uhr
Graben/Ecke Tuchlauben
Fokus auf Gaza
Die Frucht des Landes
Ein Abschiedslied an die guten alten Zeiten von Dahlia Ravikovitch, herausgegeben im April 2009Du fragst, ob wir genügend Kanonen haben
Sie lachten und sagten: mehr als genug
Und wir haben neue verbesserte ...
"Getrennte Vergangenheit - Gemeinsame Zukunft
Hindernisse und Perspektiven für eine gerechte Lösung", Palästina-Solidaritätskonferenz in Stuttgart 26.-28.11.2010
Palästina-Solidaritätskonferenz in Stuttgart 26.-28.11.2010"Getrennte Vergangenheit - Gemeinsame ZukunftHindernisse und Perspektiven für eine gerechte Lösung"
Der ungelöste Konflikt zwischen dem Staat Israel und den Palästinensern belastet alle Betroffenen in der ...
Die nordrhein-westfälische Landtagsabgeordnete der „Linken“ Bärbel Beuermann besuchte Ende Juli im Rahmen von „Sumud“, einer Hilfsorganisation in Unterstützung des Widerstands, Ain el Hilweh, das größte palästinensischen Flüchtlingslager des Libanon.
Die nordrhein-westfälische Landtagsabgeordnete der „Linken“ Bärbel Beuermann besuchte Ende Juli im Rahmen von „Sumud“, einer Hilfsorganisation in Unterstützung des ...