Noch mehr Freiwillige, noch mehr Schiffe – nein zur Blockade!
Der Gaza-Streifen ist nur knapp 40km lang und 10km breit. Seit 2001 hat Israel gegen die 1,5 Millionen Einwohner des Freiluftgefängnisses eine Blockade verhängt, die 2007 noch mal drastisch verschärft worden war. Anlass war, dass die demokratisch gewählte Hamas die unbeliebte und korrupte Fatah-Elite, die ihre Sessel nicht räumen wollte, vertrieben hatte. Für Israel und den Westen war ...
Vortag von Frau Dr. Mariam Abu Dagga
Sonntag, 5.12.2010, 17:00 Uhr
Palästinensischen Gemeinde Österreich
1030 Wien, Kegelgasse 25/ Ecke Blattgasse
(In Arabisch mit Zusammenfassung bzw. Simultanübersetzung ins Deutsche.)
Die Palästinensische Gemeinde Österreich lädt am 5.12.2010 zu einem Vortag von Frau Dr. Mariam Abu Dagga unter dem Titel „Die Verwirklichung der nationalen Einheit als oberstes Ziel“ ein. ...
Von Marlene Kalt, Dschayus
Mit wöchentlichen Protesten und unter den Augen von internationalen BeobachterInnen trotzen die PalästinenserInnen den Sperranlagen, die ihnen das Leben schwermachen. Und mit denen Israel unverhohlen Landraub begeht.
Im Oktober, nach dem ersten Regen der Saison, beginnt die Olivenernte. Dann ruckeln die palästinensischen BäuerInnen mit ihren Eselskarren oder Minitraktoren über das steinige Land, breiten ...
Mo, 29. November 2010, Wien
Symposium der Österreichischen Orient-Gesellschaft Hammer Purgstall
Mo, 29. November 2010, 18.30 - 21.30 Uhr
Festsaal der Diplomatischen Akademie
1040 Wien, Favoritenstraße 15 a
Eintritt: € 5,- (€ 3,-)
VERANSTALTER:
Österreichische Orient-Gesellschaft Hammer-Purgstall
IN ZUSAMMENARBEIT:
mit der Gesellschaft für Österreichisch-Arabische Beziehungen ...
27.11.2010, Wien
Der Verein Palästinensischer Ingenieure freut sich, den ersten Teil der Veranstaltungsreihe "Treffpunkt" anzukündigen. Der erste Teil zeigt den Film „Arna´s Kinder“ von Juliano Mer Khamis, ein bewegender Dokumentarfilm über die Kinder Palästinas.
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 27. November 2010 um 18:30 in den Räumlichkeiten der Palästinensischen Gemeinde Österreich, 1030 Wien, ...
Zivilschutz in Palästina - Film&Diskussion 11.12.2010, Wien
Regisseur/Kamera: Ferdinand J. Haberl, 30 min, Englisch mit deutschen UT
„Ein Film über jene die keinen Platz in den täglichen Nachrichten haben. Ein Film über die wahren Helden von heute, die noch immer für das Gute in der Welt kämpfen, in einem endlosen Krieg, ohne gefeiert oder erwähnt zu werden.“
Filmpräsentation und anschließende Diskussion mit dem ...