Hungerstreik in Haifa in Solidarität mit dem Hungerstreik der palästinensischen Gefangenen
Unter dem Motto „Hungrig nach Freiheit“ trat am Abend des Samstag, 8. Oktober 2011, in Haifa eine Gruppe von zwölf politischen Aktivistinnen und Aktivisten in Hungerstreik. Sie ...
http://www.palaestina-portal.eu/
Die „ausgewogenen Reden“ von Barack Obama und Benjamin Netanjahu vor der UNO
Wie zionistisch muss man sein, wie verlogen und ideologisch vernagelt, um zu behaupten, dass Obamas Rede vor den Vereinten Nationen „ausgewogen“ gewesen sei ...
Gefangene der PFLP erheben sich gegen die menschenunwürdige Behandlung in den israelischen Gefängnissen
Am Dienstag, 27. September traten etliche der Gefangenen der Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) in unbefristeten Hungerstreik ein. Das Kommunique der linken ...
22. August 2011, Wien, anlässlich der Angriffe der israelischen Armee auf die Bevölkerung im Gazastreifen
Mahnwache der Frauen und Schwarz (Wien) gegen die Kollektivstrafe und Angriff der israelischen Armee auf die palästinensische Bevölkerung des ...
1.-8. Oktober 2011
Am 17. Dezember 2010 zündete Mohamed Bouazizi sich selbst an. Bouazizi war einer der vielen ausgebildeten Arbeitslosen in Tunesien, die ihre Existenz als Straßenhändler fristen und von der Polizei drangsaliert werden. Sein verzweifelter Protest zündete ...
"Chroniques de Gaza 2001 -2011" ist eine dieser erschütternden Aufzeichnungen die uns nach dem Lesen verändert haben.
"Chroniques de Gaza 2001 -2011" ist eine dieser erschütternden Aufzeichnungen die uns nach dem Lesen verändert haben. In einer Folge von drei kurzen ...
Hungerstreik in Haifa in Solidarität mit dem Hungerstreik der palästinensischen Gefangenen
Unter dem Motto „Hungrig nach Freiheit“ trat am Abend des Samstag, 8. Oktober 2011, in Haifa eine Gruppe von zwölf politischen Aktivistinnen und Aktivisten in Hungerstreik. ...
Donnerstag, 27. Oktober 2011, 19:00 Uhr, Wien
Filmabende im Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien
Donnerstag, 19. Oktober 2011, 19:00 Uhr
Little Town of Bethlehem, 2010, 77 Min., englisch
Buch & Regie: Jim Hanon
Der Film folgt den ...
Filmabend im Amerlinghaus, Montag, 26. September 2011, 19 Uhr
Frauen in Schwarz (Wien), www.fraueninschwarz.at Filmabend im Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien
Filmreihe: Palästina, Montag, 26. September 2011, 19 ...
Symposium: 19. bis 21. Oktober 2011; Eine Veranstaltung von: Dar al Janub – Verein für antirassistische und friedenspolitische Initiative
Als sich vor über 60 Jahren im Schatten der Nachkriegszeit eine der größten Flüchtlingstragödien der Gegenwartsgeschichte ...
8.8.2011, Wien
Tag: Montag, 8. August 2011
Zeit: 16 bis 18 Uhr
Ort: Graben Ecke Kohlmarkt, Wien 1
Call from Gaza: Open the Rafah Crossing Point!
Österreich, stimm für die Anerkennung eines Staates Palästina bei der ...
7. Juli 2011, von Lawrence Davidson
Erster Teil - Bewegungen der Zivilgesellschaft gegen korrupte Politik
Wenn es zum Kampf gegen die israelische Unterdrückungspolitik kommt, gibt zwei im Konflikt stehende Ebenen: die der Regierung und die der Zivilgesellschaft. Das ...