Israelischer Botschafter Roet, Vertreter des Völkermords, in Österreich nicht erwünscht
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation
Artikel

"Lernt die Menschen kennen, über die vorschnell geurteilt wird."

8/12/2015
...
4+2 Fragen mit Ramsis Kilani Veranstaltung am 9. Dezember 2015 in Wien organisiert von Gruppe 42 Veranstaltung 9. Dezember 2015, Einlass ist immer um 18:30, Beginn um 19:00. Die Veranstaltung findet direkt an der U1 Station VIC/Kaisermühlen statt. Wir bitten unsere ...
Artikel

Vortrag und Buchsignierung mit Prof. Dr. Mazin Qumsiyeh

17/6/2015
...
Freitag 3.7.2015, 19 Uhr, Wien Freitag, 3. Juli 2015 - 19:00, Bildungszentrum SPÖ Praterstraße 25 U1 Nestroyplatz, (2 min Fußweg)     Professor Mazin Qumsiyeh lehrt und forscht an den Universitäten von Betlehem und Birzeit im besetzten Palästina. Er ...
Artikel

Übergriff auf Buchvorstellung zur Antifa in Deutschland

16/3/2015
...
Pressemitteilung des AK Nahost vom 14. März 2015 Pöbeln und provozieren, um sich dann als Opfer darzustellen und gegen einen syrischen Kriegsflüchtling im Asylverfahren Anzeige bei der bundesdeutschen Polizei zu erstatten.     Rund 25 Jugendliche, die sich ...
Artikel

Israel steht nicht über dem Recht!

4/2/2015
...
Abdallah Abu Rahmah, Träger von internationalen Menschenrechtspreisen, wieder von Haft bedroht Die Frauen in Schwarz (Wien) hielten am Dienstag den 3. Februar eine Mahnwache vor dem Bundesministerium für Äußeres.  Grund des Protests war Israels geplante Verhaftung ...
Artikel

Protestnoten rund um das "Human Rights Film Fesitival" in Wien

21/12/2014
...
Offener Protestbrief an die Organisator_innen des Human Film Festival 2014, Ihr beschreibt in eurem Selbstverständnis, dass ihr verschiedene Blickwinkel auf Unterdrückungsverhältnisse aufzeigen wollt. Davon kann nicht die Rede sein!     Geschwiegen wird ...
Artikel

Brief an Stadtschulrat und Universität Wien - Projekttag "Israel anders kennen lernen"

28/10/2014
...
"Bezug nehmend auf den von der Universität Wien, Israelischer Botschaft und Wr. Stadtschulrat veranstalteten Projekttag „Israel anders kennen lernen“ erlauben wir uns, Ihnen unsere Stellungnahme dazu zu übermitteln." Stadtschulrat für Wien Amtsführende Präsidentin ...
Artikel

Filmabend im OKAZ - Costa Gavras: Hanna K.

31/10/2015
...
Film in englischer Sprache, 13.11.2015, Wien Film in englischer Sprache, 1983   Freitag, 13. November 2015 - 19:00 OKAZ, Gusshausstr. 14/3, 1040 Wien     Hanna Kaufmann, Rechtsanwältin, 35 Jahre alt, beginnt ihre Karriere als Verteidigerin ...
Artikel

Willkürliche Einschränkung der Demonstrationsfreiheit

18/4/2015
...
Zum Prozeß gegen Walter Herrmann und seiner Klagemauer. Walter Herrmann macht seit Jahren mit seiner Kölner Klagemauer auf der Domplatte auf die Menschenrechtsverletzungen in Palästina aufmerksam. Dafür bekam er auch 1998 den Aachener Friedenspreis. Proisraelischen und ...
Artikel

Boycott Israeli Apartheid 1.3 - 8.3.2015

23/2/2015
...
Die internationale Israeli Apartheid Week steht kurz bevor. Weltweit werden sich AktivistInnen in diesem Zeitraum im Rahmen von Informationsveranstaltungen und anderen Aktionen dem Thema Apartheid in Israel widmen. http://bds-info.at/ ***Achtung: Änderung des Kundgebungsortes ...
Artikel

Moshe Zuckermann: Israels Schicksal

7/1/2015
...
Wien, 9. Jänner 2015, 19 Uhr, Diskussion mit dem Autor Moshe Zuckermann. Freitag, 9. Jänner 2015 um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund, Währinger Straße 43, 1090 Wien   Moshe Zuckermann   ISRAELS SCHICKSAL   Wie der ...
Artikel

Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien)

30/10/2014
...
Freitag, 31. Oktober 2014, 8.10 bis 10.10, Universität Wien (Universitätsring)(Treppen zum Haupteingang) Freitag, 31. Oktober 2014, 8.10 bis 10.10 Universität Wien (Universitätsring)(Treppen zum Haupteingang)   Protest gegen Projekttag Israel "Israel anders ...
Artikel

Filmabend im Amerlinghaus: When The Boys Run

24/10/2014
...
5. November 2014, Wien Filmabend im Amerlinghaus   Mittwoch, 5 November 2004, 19.00 Uhr   WHEN THE BOYS RETURN   60 minutes, Colour Director:  Tone Andersen Original language:  Arabic Subtitles:  ...
...

"Lernt die Menschen kennen, über die vorschnell geurteilt wird."

8/12/2015
4+2 Fragen mit Ramsis Kilani Veranstaltung am 9. Dezember 2015 in Wien organisiert von Gruppe 42 Veranstaltung 9. Dezember 2015, Einlass ist immer um 18:30, Beginn um 19:00. Die Veranstaltung findet direkt an der U1 Station VIC/Kaisermühlen statt. Wir bitten unsere Gäste sich am „Platz der vereinten Nationen“ einzufinden, von da werden sie dann zum Veranstaltungssaal ...
...

Filmabend im OKAZ - Costa Gavras: Hanna K.

31/10/2015
Film in englischer Sprache, 13.11.2015, Wien Film in englischer Sprache, 1983   Freitag, 13. November 2015 - 19:00 OKAZ, Gusshausstr. 14/3, 1040 Wien     Hanna Kaufmann, Rechtsanwältin, 35 Jahre alt, beginnt ihre Karriere als Verteidigerin von Selim Bakri, ein palästinensischer Flüchtling, der illegal in das besetzte Palästina einreist und verhaftet wird. ...
...

Vortrag und Buchsignierung mit Prof. Dr. Mazin Qumsiyeh

17/6/2015
Freitag 3.7.2015, 19 Uhr, Wien Freitag, 3. Juli 2015 - 19:00, Bildungszentrum SPÖ Praterstraße 25 U1 Nestroyplatz, (2 min Fußweg)     Professor Mazin Qumsiyeh lehrt und forscht an den Universitäten von Betlehem und Birzeit im besetzten Palästina. Er ist Vorsitzender des palästinensischen Zentrums zur Versöhnung der Völker, Koordinator des Volkskomitees gegen die ...
...

Willkürliche Einschränkung der Demonstrationsfreiheit

18/4/2015
Zum Prozeß gegen Walter Herrmann und seiner Klagemauer. Walter Herrmann macht seit Jahren mit seiner Kölner Klagemauer auf der Domplatte auf die Menschenrechtsverletzungen in Palästina aufmerksam. Dafür bekam er auch 1998 den Aachener Friedenspreis. Proisraelischen und proamerikanischen Kräften* ist seine Aktivität schon lange ein Dorn im Auge. Frühere Versuche ihn mit dem Vorwurf der ...
...

Übergriff auf Buchvorstellung zur Antifa in Deutschland

16/3/2015
Pressemitteilung des AK Nahost vom 14. März 2015 Pöbeln und provozieren, um sich dann als Opfer darzustellen und gegen einen syrischen Kriegsflüchtling im Asylverfahren Anzeige bei der bundesdeutschen Polizei zu erstatten.     Rund 25 Jugendliche, die sich der Leipziger Antifa zugehörig fühlen, haben gestern mit Israelflaggen, Bierflaschen und Zurufen die von der ...
...

Boycott Israeli Apartheid 1.3 - 8.3.2015

23/2/2015
Die internationale Israeli Apartheid Week steht kurz bevor. Weltweit werden sich AktivistInnen in diesem Zeitraum im Rahmen von Informationsveranstaltungen und anderen Aktionen dem Thema Apartheid in Israel widmen. http://bds-info.at/ ***Achtung: Änderung des Kundgebungsortes am 4.3!*** Die internationale Israeli Apartheid Week steht kurz bevor. Weltweit werden sich AktivistInnen in diesem ...
...

Israel steht nicht über dem Recht!

4/2/2015
Abdallah Abu Rahmah, Träger von internationalen Menschenrechtspreisen, wieder von Haft bedroht Die Frauen in Schwarz (Wien) hielten am Dienstag den 3. Februar eine Mahnwache vor dem Bundesministerium für Äußeres.  Grund des Protests war Israels geplante Verhaftung von dem EU Menschenrechtsverteidiger und Carl-von-Ossietzky Preisträger und Koordinator des Gewaltlosen Widerstands im ...
...

Moshe Zuckermann: Israels Schicksal

7/1/2015
Wien, 9. Jänner 2015, 19 Uhr, Diskussion mit dem Autor Moshe Zuckermann. Freitag, 9. Jänner 2015 um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund, Währinger Straße 43, 1090 Wien   Moshe Zuckermann   ISRAELS SCHICKSAL   Wie der Zionismus seinen Untergang betreibt   ISBN 978-3-85371-375-4, br., 208 Seiten, 17,90 Euro   Diskussion ...
...

Protestnoten rund um das "Human Rights Film Fesitival" in Wien

21/12/2014
Offener Protestbrief an die Organisator_innen des Human Film Festival 2014, Ihr beschreibt in eurem Selbstverständnis, dass ihr verschiedene Blickwinkel auf Unterdrückungsverhältnisse aufzeigen wollt. Davon kann nicht die Rede sein!     Geschwiegen wird über die Menschrechtsverletzungen an den Palästinenser_innen in Gesellschaft und Gefängnis und über die rassistische ...
...

Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien)

30/10/2014
Freitag, 31. Oktober 2014, 8.10 bis 10.10, Universität Wien (Universitätsring)(Treppen zum Haupteingang) Freitag, 31. Oktober 2014, 8.10 bis 10.10 Universität Wien (Universitätsring)(Treppen zum Haupteingang)   Protest gegen Projekttag Israel "Israel anders kennen lernen"   Bitte pünktlich erscheinen und dunkel angezogen.     Unser Brief an den ...
...

Brief an Stadtschulrat und Universität Wien - Projekttag "Israel anders kennen lernen"

28/10/2014
"Bezug nehmend auf den von der Universität Wien, Israelischer Botschaft und Wr. Stadtschulrat veranstalteten Projekttag „Israel anders kennen lernen“ erlauben wir uns, Ihnen unsere Stellungnahme dazu zu übermitteln." Stadtschulrat für Wien Amtsführende Präsidentin Mag. Dr. Susanne Brandsteidl Wipplingerstr. 28 1010 Wien   Universität Wien Rektor Univ. Prof. Heinz W. Engl ...
...

Filmabend im Amerlinghaus: When The Boys Run

24/10/2014
5. November 2014, Wien Filmabend im Amerlinghaus   Mittwoch, 5 November 2004, 19.00 Uhr   WHEN THE BOYS RETURN   60 minutes, Colour Director:  Tone Andersen Original language:  Arabic Subtitles:  English     Every week, Palestinian children are arrested in the West Bank by the Israeli army.  Some of them are as young as ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025