Israelischer Botschafter Roet, Vertreter des Völkermords, in Österreich nicht erwünscht
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation
Artikel

Grazer Justiz auf kolonialen Spuren

31/10/2018
...
Österreichische Justiz urteilt über Gaza-Demo von 2014, Fahnenverbrennung nach Provokation sei Verhetzung - 5 Monate bedingt Von Helga Suleiman (Steirische Friedensplattform)   Neue Rheinische Zeitung über Gaza-Demo Prozess in ...
Artikel

Ausdruck israelischer Koloniallogik

8/7/2018
...
Österreichische Justiz urteilt über Gaza-Demo von 2014, Fahnenverbrennung nach Provokation sei Verhetzung Von Helga Suleiman (Steirische Friedensplattform) (Quelle: http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=25020)   Interessant, welchen Gesetzesinterpretationen das ...
Artikel

KenFM im Gespräch mit: Fariss Wogatzki („Möge keiner sagen, er hätte es nicht gewusst!“)

26/5/2018
...
Interview Happy Birthday, Israel! Am 26. April 2018 wurde im Deutschen Bundestag dem 70. Geburtstag des Staates Israel gedacht und siehe da, ein gemeinsamer Nenner war parteiübergreifend erkennbar. Eine Querfront im Namen der Mahnung. CDU/CSU, SPD, FDP, Linke und AfD stehen ...
Artikel

“The Last Earth, A Palestinian Story”

14/3/2018
...
Invitation to a lecture and book presentation by Dr. Ramzy Baroud 9. (english) und 10.4.2018 (arabic), Wien Monday, 9 April 2018, 7:00 PM Location: „Arabischer Kulturverein“ 1040 Vienna, Johann Strauss Gasse 34 / 4 Lecture, book presentation and discussion (in ...
Artikel

Buchpräsentation Abraham Melzer: „Die Antisemitenmacher"

10/12/2017
...
12. Januar 2018, 19 Uhr, OKAZ - Österreichisch Arabisches Kulturzentrum, Wien Freitag, 12. Januar 2018 19:00 OKAZ - Österreichisch Arabisches Kulturzentrum Gusshausstraße 14/3, 1040 Wien   Diskussion   Vortrag und Buchpräsentation Abraham ...
Artikel

War Against the People: Israel, the Palestinians and Global Pacification.

11/11/2017
...
Der bekannte amerikanisch-israelische Friedensaktivist und Autor Jeff Halper befindet sich auf einer Vortragsreise durch Europa. Eingeladen von Frauen in Schwarz (Wien) spricht er am 1. Dezember in Wien zum Thema seines jüngsten Buches Freitag, 1. December 2017 - ...
Artikel

Gedenkabend in Erinnerung an Paula Abrams-Hourani

10/9/2018
...
Frauen in Schwarz (Wien) laden zu einem Gedenkabend in Erinnerung an Paula Abrams - Hourani, 28. September 2018, Wien Freitag, 28. September 2018, um 19.00 Uhr im OKAZ, Gusshausstraße 14 / 3 1040 Wien Paula Abrams-Hourani, unermüdliche Menschenrechtsaktivistin, ...
Artikel

Nachruf auf eine unermüdliche Kämpferin für einen gerechten Frieden in Palästina

11/6/2018
...
Paula Abrams-Hourani ist nach langer, schwerer Krankheit in der Nacht auf den 4. Juni 2018 von uns gegangen. Mit ihr geht einer der unermüdlichsten KämpferInnen, die sich in Wien für die Sache der PalästinenserInnen eingesetzt hat. Sie hinterlässt eine große Lücke in der ...
Artikel

احتفال يوم الأرض Film- und Konzertabend: Tag des Bodens

24/3/2018
...
Wien, 30. März 2018 احتفال يوم الأرض Film- und Konzertabend: Tag des Bodens Freitag, 30. März 18:00 - 21:30      OKAZ - Österreichisch Arabisches Kulturzentrum Gusshausstraße 14/3, 1040 Wien   يدعوكم ...
Artikel

Fariss Wogatzki: Möge keiner sagen er hätte es nicht gewusst

14/1/2018
...
Buchrezension von Elisabeth Lindner-Riegler Fariss Wogatzki: Möge keiner sagen er hätte es nicht gewusst Mit einem Vorwort von Evelyn Hecht-Galinski, Zambon Verlag, Frankfurt 2017, 471 Seiten, 19,90 Euro.     „‘Heidelberg untersagt Ausstellung von ...
Artikel

„Oliven und Asche“ als Ergebnis einer Schriftstellerdelegation ins besetzte Palästina

5/12/2017
...
Eva Menasses palästinensische Beobachtungen stellen israelisches Narrativ in Frage Die österreichische Schriftstellerin Eva Menasse ist eine der 25 AutorInnen (darunter auch der Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa) die die Westbank bereist haben und deren Geschichten in ...
Artikel

Die Steirische Friedensplattform wehrt sich gegen Diffamierungen ihrer Mitglieder.

3/8/2017
...
Replik auf Kronenzeitungsartikel betr. Helga Suleiman http://www.friedensplattform.at/?p=4200 Suleiman Helga, Trainerin für Deutschkurse am Bfi Stmk sollte auf Grund einer Dienstanweisung, die sich auf ein  EuGH-Urteil bezog, ihre Unterrichtstätigkeit nicht weiter ...
...

Grazer Justiz auf kolonialen Spuren

31/10/2018
Österreichische Justiz urteilt über Gaza-Demo von 2014, Fahnenverbrennung nach Provokation sei Verhetzung - 5 Monate bedingt Von Helga Suleiman (Steirische Friedensplattform)   Neue Rheinische Zeitung über Gaza-Demo Prozess in Graz Ausdruck israelischer Koloniallogik   Interessant, welchen Gesetzesinterpretationen das Justizwesen in gewissen ...
...

Gedenkabend in Erinnerung an Paula Abrams-Hourani

10/9/2018
Frauen in Schwarz (Wien) laden zu einem Gedenkabend in Erinnerung an Paula Abrams - Hourani, 28. September 2018, Wien Freitag, 28. September 2018, um 19.00 Uhr im OKAZ, Gusshausstraße 14 / 3 1040 Wien Paula Abrams-Hourani, unermüdliche Menschenrechtsaktivistin, widmete Jahrzehnte ihres Lebens der Aufklärung und Information über die Situation in Palästina und Israel. Kompromisslos ...
...

Ausdruck israelischer Koloniallogik

8/7/2018
Österreichische Justiz urteilt über Gaza-Demo von 2014, Fahnenverbrennung nach Provokation sei Verhetzung Von Helga Suleiman (Steirische Friedensplattform) (Quelle: http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=25020)   Interessant, welchen Gesetzesinterpretationen das Justizwesen in gewissen Teilen Österreichs - hier in Graz/Steiermark, dem Süden des Landes - folgt. Da gab es im Juli ...
...

Nachruf auf eine unermüdliche Kämpferin für einen gerechten Frieden in Palästina

11/6/2018
Paula Abrams-Hourani ist nach langer, schwerer Krankheit in der Nacht auf den 4. Juni 2018 von uns gegangen. Mit ihr geht einer der unermüdlichsten KämpferInnen, die sich in Wien für die Sache der PalästinenserInnen eingesetzt hat. Sie hinterlässt eine große Lücke in der österreichischen Solidaritätsbewegung. Seit vielen Jahren war das Engagement für die gerechte Sache der ...
...

KenFM im Gespräch mit: Fariss Wogatzki („Möge keiner sagen, er hätte es nicht gewusst!“)

26/5/2018
Interview Happy Birthday, Israel! Am 26. April 2018 wurde im Deutschen Bundestag dem 70. Geburtstag des Staates Israel gedacht und siehe da, ein gemeinsamer Nenner war parteiübergreifend erkennbar. Eine Querfront im Namen der Mahnung. CDU/CSU, SPD, FDP, Linke und AfD stehen bedingungslos zum Heiligen Land. Zusammenfassend lässt sich ihre Message so deuten: Israel ist die einzige Demokratie ...
...

احتفال يوم الأرض Film- und Konzertabend: Tag des Bodens

24/3/2018
Wien, 30. März 2018 احتفال يوم الأرض Film- und Konzertabend: Tag des Bodens Freitag, 30. März 18:00 - 21:30      OKAZ - Österreichisch Arabisches Kulturzentrum Gusshausstraße 14/3, 1040 Wien   يدعوكم المركز الثقافي العربي النمساوي (عكاظ) إلى الاحتفال الذي ينظمه المركز في ...
...

“The Last Earth, A Palestinian Story”

14/3/2018
Invitation to a lecture and book presentation by Dr. Ramzy Baroud 9. (english) und 10.4.2018 (arabic), Wien Monday, 9 April 2018, 7:00 PM Location: „Arabischer Kulturverein“ 1040 Vienna, Johann Strauss Gasse 34 / 4 Lecture, book presentation and discussion (in English language)   Dr. Ramzy Baroud spricht zum Thema in arabischer Sprache am 10. April um 19.00 im ...
...

Fariss Wogatzki: Möge keiner sagen er hätte es nicht gewusst

14/1/2018
Buchrezension von Elisabeth Lindner-Riegler Fariss Wogatzki: Möge keiner sagen er hätte es nicht gewusst Mit einem Vorwort von Evelyn Hecht-Galinski, Zambon Verlag, Frankfurt 2017, 471 Seiten, 19,90 Euro.     „‘Heidelberg untersagt Ausstellung von Kinderzeichnungen zum Alltag in Palästina.‘ Die Eröffnung war für den 10.08.2016 angesetzt. Kurzfristig entschied sich ...
...

Buchpräsentation Abraham Melzer: „Die Antisemitenmacher"

10/12/2017
12. Januar 2018, 19 Uhr, OKAZ - Österreichisch Arabisches Kulturzentrum, Wien Freitag, 12. Januar 2018 19:00 OKAZ - Österreichisch Arabisches Kulturzentrum Gusshausstraße 14/3, 1040 Wien   Diskussion   Vortrag und Buchpräsentation Abraham Melzer: „Die Antisemitenmacher“ Wie die neue Rechte Kritik an der Politik Israels verhindert. Mit einem ...
...

„Oliven und Asche“ als Ergebnis einer Schriftstellerdelegation ins besetzte Palästina

5/12/2017
Eva Menasses palästinensische Beobachtungen stellen israelisches Narrativ in Frage Die österreichische Schriftstellerin Eva Menasse ist eine der 25 AutorInnen (darunter auch der Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa) die die Westbank bereist haben und deren Geschichten in der Anthologie „Oliven und Asche“ (die jetzt den Buchpreis bekommen hat) auch auf deutsch erschienen ...
...

War Against the People: Israel, the Palestinians and Global Pacification.

11/11/2017
Der bekannte amerikanisch-israelische Friedensaktivist und Autor Jeff Halper befindet sich auf einer Vortragsreise durch Europa. Eingeladen von Frauen in Schwarz (Wien) spricht er am 1. Dezember in Wien zum Thema seines jüngsten Buches Freitag, 1. December 2017 - 19:00 OKAZ – Österreichisch Arabisches Kulturzentrum Gusshausstr. 14/3 1040 Wien (In englischer Sprache mit ...
...

Die Steirische Friedensplattform wehrt sich gegen Diffamierungen ihrer Mitglieder.

3/8/2017
Replik auf Kronenzeitungsartikel betr. Helga Suleiman http://www.friedensplattform.at/?p=4200 Suleiman Helga, Trainerin für Deutschkurse am Bfi Stmk sollte auf Grund einer Dienstanweisung, die sich auf ein  EuGH-Urteil bezog, ihre Unterrichtstätigkeit nicht weiter führen. Grund: Ihr Kopftuch. -> http://steiermark.orf.at/news/stories/2833805/   Frau Suleiman hat das ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025