Israelischer Botschafter Roet, Vertreter des Völkermords, in Österreich nicht erwünscht
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation
Artikel

Werden die EU und die Pandemie den Weg für die israelische globale Überwachung ebnen?

28/4/2020
...
Und alles deutet darauf hin, dass die Europäische Union - im Einklang mit ihrem ungebrochenen Rekord der Komplizenschaft - bereit ist, Israel dabei zu helfen, seine Überwachung auf praktisch jeden Menschen auf dem Planeten auszuweiten. Eine Analyse von Ali Abunimah, 13 April ...
Artikel

Für die Bekämpfung der Corona-Epidemie fehlt im Gazastreifen jegliche Ausstattung

16/4/2020
...
Das Palästinakomitee Stuttgart e. V. appelliert an Eure Solidarität: Appell aus Gaza von Dr. Ahmad Muhanna, Al-Awda-Hospital Infolge von 14 Jahren kompletter Abriegelung und mehreren israelischen Kriegen befinden sich die Gesundheitseinrichtungen im Gazastreifen bereits ...
Artikel

Palästinensische Frauen im Widerstand

8/4/2020
...
Eine Dokumentation, als zweiter Teil der Veröffentlichung „Warum Palästina und Feminismus zusammengehören“*, zum Internationalen Frauentag 2020 von den Frauen der Palästina Solidarität Steiermark. „Aber neben den vielen Namen, die in der palästinensischen ...
Artikel

Waffenexporte nach Israel um das 27-fache gestiegen

7/3/2020
Folie1
Laut Eurostat exportierten österreichische Firmen im Jahr 2018 Waffen in der Höhe von knapp 7 Millionen Euro nach Israel. Bemerkenswert daran ist weniger die Höhe als die sprunghafte Entwicklung seit 2016 (sh. Grafik). Die Solidarwerkstatt fordert die Beendigung der ...
Artikel

Spenden für ein Inserat: Schluss mit der antipalästinensischen Politik!

28/2/2020
Inserat: Kurz - Schluss mit der antipalästinesischen Wende
Den Palästinenserinnen und Palästinensern wird systematisch die Stimme genommen. Auch die demokratische und antikoloniale Solidaritätsbewegung soll mundtot gemacht werden – siehe den Beschluss im Nationalrat vom 27.2.2020, wo der Boykott des israelischen Kolonialismus als ...
Artikel

JA zur Verurteilung von Antisemitismus, NEIN zur Verurteilung von Widerstand und BDS

26/2/2020
Kritik demokratisches Recht
Offener Brief und Online Petition Online-Petition unterschreiben: https://www.openpetition.eu/petition/online/ja-zur-verurteilung-von-antisemitismus-nein-zur-verurteilung-von-widerstand-und-bds   Betreff: Tagesordnung 27.2.2020, Top 9 Budgetausschuss Antrag ...
Artikel

Österreich übt den Cyberkrieg mit Israel und Deutschland

18/4/2020
...
Plant die österreichische Regierung nun doch Hack Backs? Marschiert der Bundestrojaner wieder? Alarmierende Nachrichten aus Deutschland: Anscheinend nutzen Militärs die coronaüberwucherte Nachrichtenlandschaft, um Pläne zur Cyberkriegsführung weiterzutreiben. Andrej Hunko ...
Artikel

Palästina Solidarität Österreich in PAX CHRISTI Zeitung 3/2020

13/4/2020
...
Franz Sölkner stellt die Plattform und ihre Zielsetzungen vor. Wir stellen vor: Palästina Solidarität Österreich Der 1. Schritt einer wirksamen Friedensarbeit besteht in einer sorgfältigen Analyse des Konfliktfeldes, vor allem der darin herrschenden ...
Artikel

Landwirtschaft unter Beschuss in Gaza

5/4/2020
Gaza Farmers Struggle Between Economic Squeeze and Israeli Sniper Fire
Über Bauern am Rande von Gaza, die versuchen, zwischen wirtschaftlicher Not und israelischem Heckenschützenfeuer über die Runden zu kommen. Ein Kurzfilm von Matthew Cassel, für The Intercept gedreht, gefilmt und geschnitten - siehe unten Ende März verließen Amr ...
Artikel

Flugblattverteilen an NR-Abgeordnete

29/2/2020
transparent
Bilder der Aktion vom 27. Februar 2020 in Wien Eingang zum provisorischen Plenarsaal des Nationalrats, Josephsplatz: die Abgeordneten werden über den Maulkorberlass gegen Kolonialkritik informiert und aufgefordert dagegenzustimmem Der verteilte Offene Brief - bitte ...
Artikel

Treffen der Palästina Solidarität Österreich

26/2/2020
palsoli
Dienstag 28. April 2020, 18 Uhr Virtuelles Treffen Interessierte sind herzlich willkommen!   Es geht vor allem darum einen Protest gegen die geplanten israelisch-deutsch-österreichischen Cybermanöver im August zu entwickeln. Für das Zoom-Meeting ist eine ...
Artikel

ABGESAGT! „Schwarz-Grün mit Netanjahu & Trump gegen Palästinenser?“

24/2/2020
Kurz und Netanjahu
Diskussion im Rahmen der Rosa Luxemburg Konferenz 2020 (Wien) Samstag, 14. März 2020, 15:00 VHS Hietzing Hofwiesengasse 48, 1130 Wien Kursraum 9   mit.. Shereen Itidal, Aktivistin der Palästina-Solidarität Birgit Englert, Afrikanistin Franz Sölkner, ...
...

Werden die EU und die Pandemie den Weg für die israelische globale Überwachung ebnen?

28/4/2020
Und alles deutet darauf hin, dass die Europäische Union - im Einklang mit ihrem ungebrochenen Rekord der Komplizenschaft - bereit ist, Israel dabei zu helfen, seine Überwachung auf praktisch jeden Menschen auf dem Planeten auszuweiten. Eine Analyse von Ali Abunimah, 13 April 2020, Electronic Intifada Der israelische Verteidigungsminister Naftali Bennett, links, mit EU-Botschafter Emanuele ...
...

Österreich übt den Cyberkrieg mit Israel und Deutschland

18/4/2020
Plant die österreichische Regierung nun doch Hack Backs? Marschiert der Bundestrojaner wieder? Alarmierende Nachrichten aus Deutschland: Anscheinend nutzen Militärs die coronaüberwucherte Nachrichtenlandschaft, um Pläne zur Cyberkriegsführung weiterzutreiben. Andrej Hunko von der deutschen Partei die Linke hat mittels einer Kleinen Anfrage Licht in Cyber-Aktivitäten des deutschen ...
...

Für die Bekämpfung der Corona-Epidemie fehlt im Gazastreifen jegliche Ausstattung

16/4/2020
Das Palästinakomitee Stuttgart e. V. appelliert an Eure Solidarität: Appell aus Gaza von Dr. Ahmad Muhanna, Al-Awda-Hospital Infolge von 14 Jahren kompletter Abriegelung und mehreren israelischen Kriegen befinden sich die Gesundheitseinrichtungen im Gazastreifen bereits in „normalen Zeiten“ am Rande des Zusammenbruchs und sind nicht in der Lage, die Grundbedürfnisse der ...
...

Palästina Solidarität Österreich in PAX CHRISTI Zeitung 3/2020

13/4/2020
Franz Sölkner stellt die Plattform und ihre Zielsetzungen vor. Wir stellen vor: Palästina Solidarität Österreich Der 1. Schritt einer wirksamen Friedensarbeit besteht in einer sorgfältigen Analyse des Konfliktfeldes, vor allem der darin herrschenden Machtverhältnisse. Aufgrund des Ergebnisses sind die zur Konfliktlösung geeigneten Methoden und Instrumente zu wählen. Grob gesprochen ...
...

Palästinensische Frauen im Widerstand

8/4/2020
Eine Dokumentation, als zweiter Teil der Veröffentlichung „Warum Palästina und Feminismus zusammengehören“*, zum Internationalen Frauentag 2020 von den Frauen der Palästina Solidarität Steiermark. „Aber neben den vielen Namen, die in der palästinensischen Geschichte verzeichnet sind, gibt es die Tausenden und Abertausenden von ungenannten heroischen Frauen, die Aktivistinnen und ...
Gaza Farmers Struggle Between Economic Squeeze and Israeli Sniper Fire

Landwirtschaft unter Beschuss in Gaza

5/4/2020
Über Bauern am Rande von Gaza, die versuchen, zwischen wirtschaftlicher Not und israelischem Heckenschützenfeuer über die Runden zu kommen. Ein Kurzfilm von Matthew Cassel, für The Intercept gedreht, gefilmt und geschnitten - siehe unten Ende März verließen Amr Samour und sein Freund Ahmed al-Shami um 2.30 Uhr morgens ihre Häuser, um auf Feldern unweit der Stadt Khan Younis im ...
Folie1

Waffenexporte nach Israel um das 27-fache gestiegen

7/3/2020
Laut Eurostat exportierten österreichische Firmen im Jahr 2018 Waffen in der Höhe von knapp 7 Millionen Euro nach Israel. Bemerkenswert daran ist weniger die Höhe als die sprunghafte Entwicklung seit 2016 (sh. Grafik). Die Solidarwerkstatt fordert die Beendigung der neutralitätswidrigen Rüstungsgeschäfte und Militärkooperationen mit Israel. Denn in den zehn Jahren davor (2006 bis 2015) ...
transparent

Flugblattverteilen an NR-Abgeordnete

29/2/2020
Bilder der Aktion vom 27. Februar 2020 in Wien Eingang zum provisorischen Plenarsaal des Nationalrats, Josephsplatz: die Abgeordneten werden über den Maulkorberlass gegen Kolonialkritik informiert und aufgefordert dagegenzustimmem Der verteilte Offene Brief - bitte dringend unterschreiben: ...
Inserat: Kurz - Schluss mit der antipalästinesischen Wende

Spenden für ein Inserat: Schluss mit der antipalästinensischen Politik!

28/2/2020
Den Palästinenserinnen und Palästinensern wird systematisch die Stimme genommen. Auch die demokratische und antikoloniale Solidaritätsbewegung soll mundtot gemacht werden – siehe den Beschluss im Nationalrat vom 27.2.2020, wo der Boykott des israelischen Kolonialismus als „antisemitisch“ verfolgt werden soll. Wir wollen alle möglichen Mittel nutzen, um unsere Stimme zu erheben und ...
palsoli

Treffen der Palästina Solidarität Österreich

26/2/2020
Dienstag 28. April 2020, 18 Uhr Virtuelles Treffen Interessierte sind herzlich willkommen!   Es geht vor allem darum einen Protest gegen die geplanten israelisch-deutsch-österreichischen Cybermanöver im August zu entwickeln. Für das Zoom-Meeting ist eine Registrierung vorgesehen: https://zoom.us/meeting/register/tJwuceisqjItE9JcIGPvjip8TUb-74HOp4Ov Nach der Registrierung ...
Kritik demokratisches Recht

JA zur Verurteilung von Antisemitismus, NEIN zur Verurteilung von Widerstand und BDS

26/2/2020
Offener Brief und Online Petition Online-Petition unterschreiben: https://www.openpetition.eu/petition/online/ja-zur-verurteilung-von-antisemitismus-nein-zur-verurteilung-von-widerstand-und-bds   Betreff: Tagesordnung 27.2.2020, Top 9 Budgetausschuss Antrag 141/A(E) Verurteilung von Antisemitismus und BDS-Bewegung Sehr geehrte PräsidentInnen des Nationalrats, sehr geehrte ...
Kurz und Netanjahu

ABGESAGT! „Schwarz-Grün mit Netanjahu & Trump gegen Palästinenser?“

24/2/2020
Diskussion im Rahmen der Rosa Luxemburg Konferenz 2020 (Wien) Samstag, 14. März 2020, 15:00 VHS Hietzing Hofwiesengasse 48, 1130 Wien Kursraum 9   mit.. Shereen Itidal, Aktivistin der Palästina-Solidarität Birgit Englert, Afrikanistin Franz Sölkner, steirische Friedensplattform Schwarz-Blau hatte sich bereits radikal auf der Seite Israels positioniert. Kurz lud ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025