Von Christine, Palästina-Aktivistin
Mein Freund Abdelkarim
Am 27. November 2019 sah ich Abdelkarim Abu Habel das erste Mal. Es war im Besucherraum der Justizanstalt Karlau. Ein herzliches Lächeln war das erste, was mir an diesem jungen höflichen Mann auffiel, der uns am ...
Zoom Veranstaltung mit Shir Hever, 28. November 2020, 19 Uhr
Die aktuelle Politik Israels ist nicht zu verstehen, ohne die dahinterliegenden Ausprägungen seiner Sicherheitsdoktrinen und deren Zusammenhänge mit wirtschaftlichen Interessen und gesellschaftlichen ...
Am 9. November, einem symbolträchtigen Tag*, stürmten die österreichischen Sicherheitskräfte in einer Razzia gegen die Moslembrüder und die Hamas Häuser und Wohnungen von 70 Personen in Wien.
Das Innenministerium räumte ein, dass diese Aktion in keiner direkten ...
Guten Tag,
mit Entsetzen las ich den Essay von Ute Liepold. Darin brandmarkt sie ganze Völker, konkret PalästinenserInnen und TschetschenInnen als Terroristen. Das ist billigste Hetze, möglicherweise sogar strafbar, jedenfalls einer Universitätslehrenden unwürdig. Auch ...
Jeremy Corbyn, ein langjähriger linker Hinterbänkler, stieg 2015 in die Führung der Labour-Partei auf, in Folge der weitreichenden Enttäuschungen der neoliberalen Blair-Politik, eines starken Wachstums der Labour-Mitgliedschaft aufgrund linker Organisierungskampagnen und ...
auf der Kundgebung der SOLIDARWERKSTATT Österreich am Burgring/Wien
Wir haben ein Land aus Worten...
sagt das Gedicht von Mahmoud Darwish, dem berühmten palästinensischen Dichter. Und ja, die Palästinenserinnen haben ein Land. Ein Land, das immer ihres bleiben wird, ...
Versammlung Aktionseinheit, 27. November 2020, Wien
Versammlung Aktionseinheit
Nein zu Sicherungshaft, Verschlüsselungsverbot und Gesinnungsjustiz!
Auftaktversammlung zur Entwicklung einer Kampagne gegen das die demokratischen Grundrechte bedrohende Terrorpaket der ...
Video: Franz Sölkner im Interview mit Shir Hever
Israel ist eine der am meisten militarisierten Gesellschaften der Welt. Unter dem Einfluß der neoliberal-kapitalistischen Ideologie wurde der Sicherheitssektor Israels in den letzten Jahrzenten zunehmend den privaten ...
Wir fordern von der Bundesregierung einen grundsätzlichen Kurswechsel
Erklärung der Palästina-Solidarität Österreich
Die Palästina-Solidarität verurteilt den Anschlag in Wien vom 2.11.20 und trauert um die Opfer.
Wir dürfen die Frage nach den Ursachen ...
Die vom 10. bis 13. November in Innsbruck, Linz, Graz und Wien geplanten Vorträge zum Thema "Sicherheit - Wirtschaft und Ideologie in Israel" finden nicht statt.
Die Begründung: In Graz wurde uns unter Verweis auf die Anti-BDS-Beschlüsse des Grazer Gemeinderates und des ...
Von Bernhard Heitz, Bischof emer.
Meine Thesen zur Errichtung einer Dokustelle betr. „Politischer Islam, Islamismus“ in Österreich
Eine Grundthese vorweg:
Böckenförde Diktum:
„Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst ...
zum Artikel in der Kronenzeitung print „Steirische Plattform fordert Freiheit für einen Terroristen“, 17.10.2020, von Journalistin Monika Krisper und online.
Ihre Tatsachenmitteilungen lauten:
1. In der Überschrift: „Steirische Plattform fordert ...