Israelischer Botschafter Roet, Vertreter des Völkermords, in Österreich nicht erwünscht
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation
Artikel

DEMO am Freitag 12.August - Platz der Menschenrechte

8/8/2022
...
Wir treffen uns erneut am Freitag, 12.August um 16:30 am Platz der Menschenrechte um auf die Aggression Israels auf Gaza aufmerksam zu machen. Österreich kooperiert mit einem Staat, der jährlich hunderte Menschen, darunter viele Kinder ermordert, verhaftet und foldert, ...
Artikel

Mahnwache in Gedenken an die Opfer in Gaza

7/8/2022
mahnwache
Aufgrund des Grauens der fortgesetzten Bombardierungen Gazas und der Tötung von unzähligen Menschen treffen wir uns am Montag um 20:00 am Stephansplatz mit Kerzen, Fahnen, statements und Bildern der verstorbenen Kinder, Mütter, Väter..., um in Ruhe und Stille der Ermordeten ...
Artikel

Kundgebung und Infotisch am 30.Juli 2022 in Wien

25/7/2022
...
Das erste Opfer der israelischen Besatzung ist die freie Meinung! Das erste Opfer der israelischen Besatzung ist die freie Meinung! Kundgebung/Infotisch der Palästina Solidarität Österreich am 30. Juli 2022, 15 Uhr - 18 Uhr, Mariahilfer Straße 75, Wien Shireen Abu ...
Artikel

50 Jahre Ermordung von Ghassan Kanafani

5/7/2022
50 Jahre Ermordung von Ghassan Kanafani
Veranstaltung und Filmvorführung am 9. Juli 2022, Wien Am Samstag, dem 9. Juli lädt Palästina Solidarität Österreich zu einem Abend zu Ehren des palästinensischen Revolutionärs, PFLP-Anführers, Schriftstellers und Journalisten Ghassan Kanafani ein, der vor 50 Jahren, ...
Artikel

Schikanieren, vertreiben, töten – 100 Jahre Genozid am palästinensischen Volk

25/6/2022
Poster von Irgun (Etzel), einer para-militärischen revisionistischen Orga-nisation, mit einem angestrebten „Land Israel“ beiderseits des Jordan (1930er Jahre). Quelle: http://www.rense.com/1.imagesH/irgun.jpg
von F. Weber Die wahre Geschichte des real existierenden Zionismus – der rote Faden von 1920 bis 2020 Inhaltsverzeichnis: Vorbemerkung: Völkermord im Völkerstrafrecht 1.   Palästina als „eine nationale Heimstätte für das jüdische Volk" mit ...
Artikel

Infotisch zu Palästina

17/6/2022
shireen
Kundgebung/Infotisch der Palästina Solidarität Österreich am 25. Juni 2022, 14 Uhr Das erste Opfer der israelischen Besatzung ist die freie Meinung! Shireen Abu Akleh wurde von den israelischen Besatzungskräften nicht ermordet, obwohl sie eine palästinensische ...
Artikel

Eindrücke des Fahnen - Spazierganges am 06.08. in Wien

7/8/2022
0d2130ca-5776-4279-8578-920a450aeaac
Wir trafen uns gestern auf einen langen Spaziergang um Solidarität mit den Opfern in Palästina zu zeigen. Israels Kriegsverbrechen muss aufhören!!! Danke an Qasem Alzaharna und Iman für die ...
Artikel

Erfolgreiche Kundgebung in Wien am 30.Juli

31/7/2022
unbenanntv
Wieder einmal haben wir eine schöne Infoveranstaltung und Kundgebung mit zahlreichen Redebeiträgen und Musikvorstellungen gestern in Wien veranstaltet. Wir werden so lange protestieren, informieren und auf die Straße gehen, bis PalästinenserInnen ein freies Leben in Friede ...
Artikel

No to Apartheid - Keine öffentliche Unterstützung für die Zionismusfeiern in Basel

24/7/2022
...
von der Palästina Solidarität Region Basel Zionismus-Feiern 125 Jahre Protest gegen die öffentliche Unterstützung der Zionismusfeiern in Basel: https://no-to-apartheid.com/ Einmal mehr bereitet sich Basel darauf vor, Feierlichkeiten zum Jubiläum der zionistischen ...
Artikel

Filmabend - Shapes of the Occupation

5/7/2022
Filmabend - Shapes of the Occupation
Kurzfilmabend am 22. Juli 2022 in Wien Am Freitag, den 22. Juli um 20 Uhr treffen wir uns in der Neubaugasse 12, 1070 Wien, im Amida Zentrum, um gemeinsam eine Auswahl an Kurzfilmen (sowohl Dokumentar- als auch Spielfilme) anzuschauen, die zeigen, wie sich die Besatzung und ...
Artikel

15 Jahre israelische Blockade von Gaza - Die Gaza Monologe

17/6/2022
...
„Ich schreibe meinen Namen in den Sand“ – Die Gaza Monologe, Veranstaltung der Frauen in Schwarz, 21. Juni 2022, 19 Uhr, Wien 21. Juni 2022, 19.00 Uhr Amerlinghaus, 1070 Wien, Stiftgasse 8 „Ich schreibe meinen Namen in den Sand“ – Die Gaza ...
Artikel

Bericht von der Veranstaltung zum Nakba-Gedenken in Graz

30/5/2022
nakba_graz_2022
Am 15. Mai 2022 nahmen rund 40 Personen an der Kulturveranstaltung zum Nakba-Gedenken in Graz teil, organisiert von der Palästina Solidarität Steiermark Das Programm wurde mit einer Rede von Mahmud Darwisch anlässlich des Nakba-Tages 2002 eröffnet – eine Rede, die ...
...

DEMO am Freitag 12.August - Platz der Menschenrechte

8/8/2022
Wir treffen uns erneut am Freitag, 12.August um 16:30 am Platz der Menschenrechte um auf die Aggression Israels auf Gaza aufmerksam zu machen. Österreich kooperiert mit einem Staat, der jährlich hunderte Menschen, darunter viele Kinder ermordert, verhaftet und foldert, Häuser zerstört, Siedlungen baut und PalästinenserInnen schlicht und einfach ein Recht auf Leben auf ihrem Land ...
0d2130ca-5776-4279-8578-920a450aeaac

Eindrücke des Fahnen - Spazierganges am 06.08. in Wien

7/8/2022
Wir trafen uns gestern auf einen langen Spaziergang um Solidarität mit den Opfern in Palästina zu zeigen. Israels Kriegsverbrechen muss aufhören!!! Danke an Qasem Alzaharna und Iman für die ...
mahnwache

Mahnwache in Gedenken an die Opfer in Gaza

7/8/2022
Aufgrund des Grauens der fortgesetzten Bombardierungen Gazas und der Tötung von unzähligen Menschen treffen wir uns am Montag um 20:00 am Stephansplatz mit Kerzen, Fahnen, statements und Bildern der verstorbenen Kinder, Mütter, Väter..., um in Ruhe und Stille der Ermordeten zu gedenken und aller Palästinenser*innen, die in Gaza die Hölle durchleben. Die Stille soll die lauteste Stimme sein, ...
unbenanntv

Erfolgreiche Kundgebung in Wien am 30.Juli

31/7/2022
Wieder einmal haben wir eine schöne Infoveranstaltung und Kundgebung mit zahlreichen Redebeiträgen und Musikvorstellungen gestern in Wien veranstaltet. Wir werden so lange protestieren, informieren und auf die Straße gehen, bis PalästinenserInnen ein freies Leben in Friede und Gerechtigkeit leben können! Danke an alle, die sich für ein freies Palästina einsetzen!!! Eindrücke der ...
...

Kundgebung und Infotisch am 30.Juli 2022 in Wien

25/7/2022
Das erste Opfer der israelischen Besatzung ist die freie Meinung! Das erste Opfer der israelischen Besatzung ist die freie Meinung! Kundgebung/Infotisch der Palästina Solidarität Österreich am 30. Juli 2022, 15 Uhr - 18 Uhr, Mariahilfer Straße 75, Wien Shireen Abu Akleh wurde von den israelischen Besatzungskräften nicht ermordet, obwohl sie eine palästinensische Journalistin war, ...
...

No to Apartheid - Keine öffentliche Unterstützung für die Zionismusfeiern in Basel

24/7/2022
von der Palästina Solidarität Region Basel Zionismus-Feiern 125 Jahre Protest gegen die öffentliche Unterstützung der Zionismusfeiern in Basel: https://no-to-apartheid.com/ Einmal mehr bereitet sich Basel darauf vor, Feierlichkeiten zum Jubiläum der zionistischen Bewegung und den ideologischen Grundlagen des heutigen Staates Israel zu unterstützen, der auf palästinensischem Boden ...
50 Jahre Ermordung von Ghassan Kanafani

50 Jahre Ermordung von Ghassan Kanafani

5/7/2022
Veranstaltung und Filmvorführung am 9. Juli 2022, Wien Am Samstag, dem 9. Juli lädt Palästina Solidarität Österreich zu einem Abend zu Ehren des palästinensischen Revolutionärs, PFLP-Anführers, Schriftstellers und Journalisten Ghassan Kanafani ein, der vor 50 Jahren, am 8. Juli 1972 zusammen mit seiner 17-jährigen Nichte vom zionistischen Regime in Beirut durch eine Autobombe ermordet ...
Filmabend - Shapes of the Occupation

Filmabend - Shapes of the Occupation

5/7/2022
Kurzfilmabend am 22. Juli 2022 in Wien Am Freitag, den 22. Juli um 20 Uhr treffen wir uns in der Neubaugasse 12, 1070 Wien, im Amida Zentrum, um gemeinsam eine Auswahl an Kurzfilmen (sowohl Dokumentar- als auch Spielfilme) anzuschauen, die zeigen, wie sich die Besatzung und das Apartheidregime im Alltag der PalästinenserInnen manifestieren. Wir werden die Filme gemeinsam ansehen und ...
Poster von Irgun (Etzel), einer para-militärischen revisionistischen Orga-nisation, mit einem angestrebten „Land Israel“ beiderseits des Jordan (1930er Jahre). Quelle: http://www.rense.com/1.imagesH/irgun.jpg

Schikanieren, vertreiben, töten – 100 Jahre Genozid am palästinensischen Volk

25/6/2022
von F. Weber Die wahre Geschichte des real existierenden Zionismus – der rote Faden von 1920 bis 2020 Inhaltsverzeichnis: Vorbemerkung: Völkermord im Völkerstrafrecht 1.   Palästina als „eine nationale Heimstätte für das jüdische Volk" mit Schutzklausel für die Rechte bestehender nicht-jüdischer Gemeinschaften 2.   Die 1920er Jahre: ...
...

15 Jahre israelische Blockade von Gaza - Die Gaza Monologe

17/6/2022
„Ich schreibe meinen Namen in den Sand“ – Die Gaza Monologe, Veranstaltung der Frauen in Schwarz, 21. Juni 2022, 19 Uhr, Wien 21. Juni 2022, 19.00 Uhr Amerlinghaus, 1070 Wien, Stiftgasse 8 „Ich schreibe meinen Namen in den Sand“ – Die Gaza Monologe Lesung: ANGELA WALDEGG  Musik, Oud: YASER ELSCHEICH Die Lesung ist die Einleitung zu einem Abend, der Gaza gewidmet ...
shireen

Infotisch zu Palästina

17/6/2022
Kundgebung/Infotisch der Palästina Solidarität Österreich am 25. Juni 2022, 14 Uhr Das erste Opfer der israelischen Besatzung ist die freie Meinung! Shireen Abu Akleh wurde von den israelischen Besatzungskräften nicht ermordet, obwohl sie eine palästinensische Journalistin war, sie wurde ermordet, weil sie eine palästinensische Journalistin war. Und sie ist nicht die Einzige. ...
nakba_graz_2022

Bericht von der Veranstaltung zum Nakba-Gedenken in Graz

30/5/2022
Am 15. Mai 2022 nahmen rund 40 Personen an der Kulturveranstaltung zum Nakba-Gedenken in Graz teil, organisiert von der Palästina Solidarität Steiermark Das Programm wurde mit einer Rede von Mahmud Darwisch anlässlich des Nakba-Tages 2002 eröffnet – eine Rede, die leider auch nach 20 Jahren nicht an Aktualität verloren hat. Nakba -Tag – 74 Jahre Vertreibung, Kolonialismus, Apartheid ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025