Wien, 7. September 2023, 18 Uhr, Für die Freilassung von Abu Rashed!
Kommt zu unserer Kundgebung am Donnerstag um 18 Uhr vor der niederländischen Botschaft in Wien (Opernring 5) für die Freilassung von Amin Abu Rashed, ein langjähriger palästinensischer Aktivist und ...
Eine unermüdliche Aktivistin ist von uns gegangen
Ich habe Waltraud als einen immer präsenten Fels in der Brandung gesehen. War immer bei Aktionen und Infotischen dabei. Egal ob Hitze oder Kälte. Das letzte Mal war sie zufällig bei uns im Lokal eingekehrt, ca. 2020/21 im ...
langjährigen Aktivistin bei Frauen in Schwarz Wien (*05.11.1941 +26.06.2023)
Wir von Frauen in Schwarz Wien werden Waltraud sehr vermissen. Mit ihrem Engagement und ihrer Überzeugung hat sie sich intensiv für die Rechte des palästinensischen Volkes eingesetzt. Sie ...
Sonntag, 2. Juli 2023, Graz, ab 18 Uhr
Im Mai jährte sich zum 75. Mal die Nakba - die große Katastrophe für das palästinensische Volk. Mit der Staatsgründung Israels 1948 wurde Dreiviertel der damaligen palästinensischen Bevölkerung vertrieben und hunderte Dörfer und ...
Wien, 30.6.2023, 19 Uhr
The film "Thank God it's Friday" documents everyday life in the Palestinian village of Nabi Saleh under the daily violence of the Israeli occupation and in contrast, life in the Israeli settlement Halamish, which was built on the village's ...
Noch immer aktuell: BADIL veröffentlicht Bericht „EU-Israel-Handel: Förderung von Völkerrechtsverletzungen“ (2018)
Das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und Israel wurde 1995 unterzeichnet und im Jahr 2000 umgesetzt.
Die EU ist heute der größte Handelspartner ...
Innsbruck, 1. Juli 2023, ab 14 Uhr
Aktuelles zu Palästina
Samstag, 1. Juli 2023, 14-17 Uhr
Vor dem Sillpark, Innsbruck
von der Palästina Initiative ...
Ein Leser:innenbrief an österreichische Medien. Bislang - wie so oft - dort unveröffentlicht.
Am Donnerstag, den 1. Juni wurden Mohammad Tamimi und sein Vater von Soldaten des israelischen Militärs angeschossen, als sie gerade mit ihrem Auto vor ihrem Haus im ...