Israelischer Botschafter Roet, Vertreter des Völkermords, in Österreich nicht erwünscht
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation
Artikel

Wer wegsieht ist schuldig

12/6/2009
...
Beobachtungen in Moabit Issa H. lebt schon 30 Jahre in Deutschland, er hat als Kind im palästinensischen Flüchtlingslager im Libanon den israelischen Bombenterror erlebt. Die Richterin befragt ihn „zur Person“: geboren 1964; Herr H. weist darauf hin, dass ...
Artikel

"Jeden Tag werden Häuser zerstört!"

8/6/2009
...
Israels Premierminister Netanjahu will ungeachtet aller Appelle der USA die bestehenden Siedlungen im Westjordanland weiter ausbauen. Das geht einher mit der massiven Zerstörung palästinensischer Wohnviertel. Israels Premierminister Netanjahu will ungeachtet aller Appelle ...
Artikel

Brief an die Abgeordneten zum Europäischen Parlament

5/6/2009
...
Frauen in Schwarz Jüdische Stimmen für einen gerechten Frieden im Nahen Osten Sehr geehrte Abgeordnete zum Europäischen Parlament und KandidatInnen der bevorstehenden EU-Wahl! Als Menschenrechts-AktivistInnen und Mitglieder der Zivilgesellschaft, als besorgte ...
Artikel

Offener Brief an Rektor Winckler

1/6/2009
...
bzgl. der Absage des Vortrags von Professor Norman Finkelstein an der Wiener Universität, 29. Mai 2009 Seine Magnifizenz Rektor Univ. Prof. Dr. Georg Winckler Universität Wien Georg.winckler@univie.ac.at   Betr.: Absage des Vortrags von Professor Norman ...
Artikel

Israelische Regierung will Gedenken an "Nakba" bestrafen

28/5/2009
...
von AFP 2009   Jerusalem (AFP) — Die israelische Regierung will das Gedenken von arabischstämmigen Bürgern an Israels Staatsgründung 1948 als "Nakba", also als eine Katastrophe, unter Strafe stellen. Ein Gesetzentwurf sehe vor, dass ...
Artikel

Checkpoint am Gaza Beach Wien

24/5/2009
...
Kundgebung am 6. Juni 2009 im Gedenken an den "Sechs-Tage-Krieg" Donaukanal, Abgang Salztorbrücke (U2 Schottenring) 16.00 – 18.00 Mahnwache der Frauen in Schwarz ab 18.00 Veranstaltung der Kampagne "Gaza muss leben"   Kurz nach dem Ende des israelischen ...
Artikel

Interview mit Norman Finkelstein

9/6/2009
...
Selcuk Gultasli, Counter currents.org 16. Februar 2009    Brüssel, Nach Finkelstein begeht Israel – ein Staat auf der Asche des Holocaust aufgebaut - jetzt einen Holocaust gegen die Palästinenser im Gazastreifen. In einem Telefon-Interview ...
Artikel

Sehnsucht nach Frieden

8/6/2009
...
Ausstellung-Lesung-Konzert, 22. Juni , Wien; ein Benefizabend mit Angela Waldegg, Marwan Abado und Alp Bora  Ein Benefizabend mit Angela Waldegg, Marwan Abado und Alp Bora   Montag, 22. Juni 2009, 19.30 Uhr Raiffeisen Zentralbank Am Stadtpark 9, 1030 ...
Artikel

Erkennt die Wahlen in Palästina endlich an!

3/6/2009
...
Wir richten uns mit diesem Brief an alle österreichischen Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der zu den EU-Wahlen vom 7. Juni antretenden Listen.   2. Juni 2009 Sehr geehrte Hr/Fr. Spitzenkandidatin!   Wir sind österreichischer Teil einer europäischen ...
Artikel

Palästina 2009 - Auf der Suche nach einem Staat

1/6/2009
...
4. Juni 2009 19 Uhr, Dar al Janub Einladung zum Fotobericht     Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Dich/Sie recht herzlich zu unserem Fotobericht unserer Delegationsreise durch Israel, Wetjordanland und den Gazastreifen ...
Artikel

Wer hat Angst vor Finkelstein?

27/5/2009
...
von Thomas Immanuel Steinberg     Norman Finkelstein sollte am 27. Mai 2009 in der Wiener Universität  einen Vortrag halten unter dem Titel "Israel-Palestine Roots of Conflict, Prospect for Peace"   Doch am 7. Mai 2009 schrieb Ruth ...
Artikel

Koordinierungstreffen für weitere Aktionen zum Gaza Beach

14/5/2009
...
Samstag, den 16. Mai, 19.00 Österreichisch-Arabischen Kulturzentrum Gusshausstr. 14/3, 1040 Wien Samstag, den 16. Mai, 19.00 Österreichisch-Arabischen Kulturzentrum Gusshausstr. 14/3, 1040 ...
...

Wer wegsieht ist schuldig

12/6/2009
Beobachtungen in Moabit Issa H. lebt schon 30 Jahre in Deutschland, er hat als Kind im palästinensischen Flüchtlingslager im Libanon den israelischen Bombenterror erlebt. Die Richterin befragt ihn „zur Person“: geboren 1964; Herr H. weist darauf hin, dass im Polizeiprotokoll ein falsches Geburtsjahr eingetragen sei; der Staatsanwalt betont, dass dies die Ermittlungen ...
...

Interview mit Norman Finkelstein

9/6/2009
Selcuk Gultasli, Counter currents.org 16. Februar 2009    Brüssel, Nach Finkelstein begeht Israel – ein Staat auf der Asche des Holocaust aufgebaut - jetzt einen Holocaust gegen die Palästinenser im Gazastreifen. In einem Telefon-Interview mit Tosay’ Zaman ( türk. Zeitung), sagte Finkelstein, Israel wäre ein ‚Terroristenstaat’, der ...
...

"Jeden Tag werden Häuser zerstört!"

8/6/2009
Israels Premierminister Netanjahu will ungeachtet aller Appelle der USA die bestehenden Siedlungen im Westjordanland weiter ausbauen. Das geht einher mit der massiven Zerstörung palästinensischer Wohnviertel. Israels Premierminister Netanjahu will ungeachtet aller Appelle der USA die bestehenden Siedlungen im Westjordanland weiter ausbauen. Das geht einher mit der massiven Zerstörung ...
...

Sehnsucht nach Frieden

8/6/2009
Ausstellung-Lesung-Konzert, 22. Juni , Wien; ein Benefizabend mit Angela Waldegg, Marwan Abado und Alp Bora  Ein Benefizabend mit Angela Waldegg, Marwan Abado und Alp Bora   Montag, 22. Juni 2009, 19.30 Uhr Raiffeisen Zentralbank Am Stadtpark 9, 1030 Wien Ausstellung: 22. - 26. Juni 2009 Mo-Fr 7.30 - 18.30 Uhr (zu den Bank-Öffnungszeiten) Der Erlös der verkauften ...
...

Brief an die Abgeordneten zum Europäischen Parlament

5/6/2009
Frauen in Schwarz Jüdische Stimmen für einen gerechten Frieden im Nahen Osten Sehr geehrte Abgeordnete zum Europäischen Parlament und KandidatInnen der bevorstehenden EU-Wahl! Als Menschenrechts-AktivistInnen und Mitglieder der Zivilgesellschaft, als besorgte BürgerInnen des österreichischen Staates, möchten wir Ihnen unsere Meinung zu einem für uns und für den ...
...

Erkennt die Wahlen in Palästina endlich an!

3/6/2009
Wir richten uns mit diesem Brief an alle österreichischen Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der zu den EU-Wahlen vom 7. Juni antretenden Listen.   2. Juni 2009 Sehr geehrte Hr/Fr. Spitzenkandidatin!   Wir sind österreichischer Teil einer europäischen Initiative, die sich für eine entscheidende Änderung der EU-Außenpolitik einsetzt: Die derzeitige EU-Linie im Nahen Osten, ...
...

Offener Brief an Rektor Winckler

1/6/2009
bzgl. der Absage des Vortrags von Professor Norman Finkelstein an der Wiener Universität, 29. Mai 2009 Seine Magnifizenz Rektor Univ. Prof. Dr. Georg Winckler Universität Wien Georg.winckler@univie.ac.at   Betr.: Absage des Vortrags von Professor Norman Finkelstein an der Wiener Universität   Eure Magnifizenz, sehr geehrter Herr Professor Dr. Winckler: Ich habe den ...
...

Palästina 2009 - Auf der Suche nach einem Staat

1/6/2009
4. Juni 2009 19 Uhr, Dar al Janub Einladung zum Fotobericht     Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Dich/Sie recht herzlich zu unserem Fotobericht unserer Delegationsreise durch Israel, Wetjordanland und den Gazastreifen einladen.   Eindrücke einer Reise durch Israel, Westjordanland und an die Grenze zum ...
...

Israelische Regierung will Gedenken an "Nakba" bestrafen

28/5/2009
von AFP 2009   Jerusalem (AFP) — Die israelische Regierung will das Gedenken von arabischstämmigen Bürgern an Israels Staatsgründung 1948 als "Nakba", also als eine Katastrophe, unter Strafe stellen. Ein Gesetzentwurf sehe vor, dass Arabischstämmige Israelis für das Begehen des Staatsgründungsjubiläums als Trauertag mit bis zu drei Jahren ...
...

Wer hat Angst vor Finkelstein?

27/5/2009
von Thomas Immanuel Steinberg     Norman Finkelstein sollte am 27. Mai 2009 in der Wiener Universität  einen Vortrag halten unter dem Titel "Israel-Palestine Roots of Conflict, Prospect for Peace"   Doch am 7. Mai 2009 schrieb Ruth Contreras, Akademikerin  für  Frieden im Nahen Osten Sektion Austria einen Brief an Georg  Winckler, ...
...

Checkpoint am Gaza Beach Wien

24/5/2009
Kundgebung am 6. Juni 2009 im Gedenken an den "Sechs-Tage-Krieg" Donaukanal, Abgang Salztorbrücke (U2 Schottenring) 16.00 – 18.00 Mahnwache der Frauen in Schwarz ab 18.00 Veranstaltung der Kampagne "Gaza muss leben"   Kurz nach dem Ende des israelischen Angriffes auf den Gazastreifen wurde die Errichtung eines "Tel Aviv Beaches" am Wiener Donaukanal bekanntgegeben. Der Gaza ...
...

Koordinierungstreffen für weitere Aktionen zum Gaza Beach

14/5/2009
Samstag, den 16. Mai, 19.00 Österreichisch-Arabischen Kulturzentrum Gusshausstr. 14/3, 1040 Wien Samstag, den 16. Mai, 19.00 Österreichisch-Arabischen Kulturzentrum Gusshausstr. 14/3, 1040 ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025