Vorbesprechung: Samstag, 17. Oktober 2009, 18:00 Uhr Österreichisch-Arabisches Kulturzentrum, Gusshausstrasse 14 / 3, 1040 Wien
Arabische Literatur und Musik sind hierzulande – bis auf ein bisschen Folklore und einige Bestseller – kaum bekannt. Das OKAZ bietet allen ...
Samstag, 3. Okober 2009 14 bis 16 Uhr
Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien (neben der Staatsoper, Kärntnerstrasse)
Samstag, 3. Okober 2009 14 bis 16 Uhr
Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien (neben der Staatsoper, Kärntnerstrasse)
Themen:
Stop the ...
Bericht der United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD)
Der jüngste Bericht der United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD) kommt zu äußerst alarmierenden Ergebnissen bezüglich der Situation der palästinensischen ...
Kommentar zu Meldung in der schwedischen Zeitung "Aftonbladet" über den Handel Israels mit Organen getöteter Palästinenser
Die Reaktionen der israelischen Regierung auf den schwedischen Zeitungsbericht über den Handel mit Organen palästinensischer Getöteter ...
Wir lassen Hoffnung steigen, Sa. 26. September, ab 09:30 Uhr Kinderprogramm: Drachen basteln
Aktion vor der UNO-City (Donauinsel): 15:00 Uhr
organisiert vom Österreichisch-Arabischen Kulturzentrum
Samstag 26. September 2009, ab 09:30 Uhr
Kinderprogramm: Drachen ...
Internationale Koalition zur Aufhebung der völkerrechtswidrigen Belagerung Gazas:
Vorhaben und Prinzipien
Amnesty International bezeichnet die Blockade Gazas als „eine über die gesamte Bevölkerung Gazas verhängte Kollektivstrafe", ...
Kampagne „Gaza muss leben“, 4. Oktober 2009
Der UN-Menschenrechtsrat will sich bei seiner Abschlusssitzung für die laufende Session mit einer Resolution zum sogenannten Goldstone-Bericht über den Krieg im Gazastreifen vor neun Monaten beschäftigen. Die vom ...
23 Aufführungen an 19 Orten in Deutschland und Österreich
Premierenaufführung von "Fragments of Palestine" des Freiheitstheaters in Jenin
Neun junge Studentinnen und Studenten der Theaterschule des "Freedom Theatre" aus dem palästinensischen Jenin gehen im ...
Letzter Bericht von SUMUD, Ain el Hilweh, Libanon
Dies ist der dritte Bericht, verfasst an unserem letzten Abend im Flüchtlingslager; leider konnte er erst später gesendet werden aufgrund von Zeitmangel und den üblichen Problemen mit dem ...
Do, 17. September 2009, 19 Uhr,
Ort: Amerlinghaus (Stiftgasse 8, 1070 Wien)
Lesung von Helmut Rizy aus seinem neuen Roman mit anschließender Diskussion
Do, 17. September 2009, 19 UhrOrt: Amerlinghaus (Stiftgasse 8, 1070 Wien)Lesung von Helmut Rizy aus seinem neuen Roman ...
Das nachfolgend beschriebene Projekt wird gemeinsam von zwei Organisationen geführt: Das italienische Sumud – Volontariato e Resistenza (Freiwilligenarbeit und Widerstand), und den libanesisch-palästinensischen Nashet-Aktivisten.
Das nachfolgend beschriebene Projekt ...